Außenministerin Annalena Baerbock ist heute als erstes deutsches Kabinettsmitglied seit Kriegsbeginn in die Ukraine gereist. Zu Beginn ihres Aufenthalts besuchte sie die Kiewer Vororte Butscha und Irpin, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. In Kiew traf sie sich mit Präsident Selenskyj. Worüber die beiden miteinander gesprochen haben, wie die Stimmung vor Ort war und warum die Deutschen auch von Bundeskanzler Olaf Scholz verlangen, dass er in die Ukraine reist, könnt ihr jetzt in unserer aktuellen Podcast-Folge hören.

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 10.05.2022Außenministerin Annalena Baerbock reist in die Ukraine
-
Folge vom 09.05.2022Putin hält Rede zu Feierlichkeiten des 9. MaisTausende Soldaten und hunderte militärische Geräte: Bei der heutigen Militärparade in Moskau hat Russland traditionell zum ‚Tag des Sieges‘ seine militärische Kraft zur Schau gestellt, um an den Sieg über Nazi-Deutschland vor genau 77 Jahren zu erinnern. Kreml-Chef Putin nutzte den Anlass, um nochmals seine Propaganda über den Krieg in der Ukraine zu verbreiten. Einige Experten erwarteten, dass Putin der Ukraine heute ganz offiziell den Krieg erklären würde – das ist aber nicht passiert. Ist dadurch jetzt eine Generalmobilmachung vom Tisch? Was können wir in den nächsten Wochen von Putin erwarten? Das und mehr könnt ihr in unserer heutigen Podcast-Ausgabe hören!
-
Folge vom 06.05.2022Deutschland liefert Panzerhaubitzen an die UkraineUm die Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine gab’s hier in Deutschland ein langes Ringen, viele Diskussionen und heftige Streits. Jetzt steht fest: Deutschland wird neben Gepard-Panzern auch sieben Panzerhaubitzen liefern, das hat Verteidigungsministerin Lambrecht angekündigt. Außerdem will Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag seine Ukraine-Politik in einer TV-Rede erläutern. Was zu dieser Fernsehansprache bislang bekannt ist und wie die Panzerhaubitzen der Ukraine nun konkret helfen sollen und können - das klären wir in der heutigen Ausgabe.
-
Folge vom 05.05.2022Das 9-Euro-Ticket für den ÖPNVDie Energiepreise steigen immer weiter - der Staat verspricht Entlastung. Heute hat die Ampel im Rahmen des Entlastungspakets 2022 das sogenannte ‚9-Euro-Ticket‘ angekündigt. Die Bürger und Bürgerinnen dürfen mit diesem Ticket ab Anfang Juni alle öffentlichen Busse und Bahnen für nur neun Euro pro Monat nutzen. Wie groß wird das Interesse sein? Und müssen wir mit überfüllten Bahnen rechnen? Was passiert, nachdem die Aktion Ende August 2023 ausläuft? Das und vieles mehr könnt ihr in unserer heutigen Podcast-Ausgabe hören!