Über sechs Wochen lang lagen die diplomatischen Gespräche zwischen Deutschland und Russland auf Eis - zumindest auf höchster Ebene.
HEUTE wurde dieses Eis gebrochen und Bundeskanzler Scholz hat mit Wladimir Putin telefoniert. Was die beiden konkret besprochen haben und wie dieses Telefonat zu bewerten ist – das und mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
584 Folgen
-
Folge vom 13.05.2022Scholz und Putin telefonieren miteinander
-
Folge vom 12.05.2022Könnte das 9-Euro-Ticket doch noch kippen?Spritpreise um die zwei Euro – daran haben wir uns mittlerweile schon gewöhnt. Trotzdem ist das immer noch enorm viel Geld! Das meint auch die Bundesregierung und daher will sie uns alle dazu bringen, häufiger mit Bus und Bahn zu fahren. Heute wird erstmalig im Bundestag über das 9-Euro-Ticket gesprochen. Die Verkehrsverbünde stellen sich derweil auf einen Vorverkauf ab Ende Mai ein. Wie laufen die Vorbereitungen? Kann es sein, dass das Ticket doch noch kippt? Das und mehr hört ihr in unserer heutigen Podcast-Ausgabe!
-
Folge vom 11.05.2022Ausbildung an Panzer-Haubitze in Idar-ObersteinSeit heute ist der Krieg in der Ukraine ein deutliches Stück näher an uns herangerückt, als er bislang schon war: In Idar-Oberstein hat die Ausbildung ukrainischer Soldaten an der Panzerhaubitze 2000 begonnen. Warum die Soldaten ausgerechnet in Idar-Oberstein ausgebildet werden, ist ein Thema in unserer heutigen Podcast-Folge.
-
Folge vom 10.05.2022Außenministerin Annalena Baerbock reist in die UkraineAußenministerin Annalena Baerbock ist heute als erstes deutsches Kabinettsmitglied seit Kriegsbeginn in die Ukraine gereist. Zu Beginn ihres Aufenthalts besuchte sie die Kiewer Vororte Butscha und Irpin, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. In Kiew traf sie sich mit Präsident Selenskyj. Worüber die beiden miteinander gesprochen haben, wie die Stimmung vor Ort war und warum die Deutschen auch von Bundeskanzler Olaf Scholz verlangen, dass er in die Ukraine reist, könnt ihr jetzt in unserer aktuellen Podcast-Folge hören.