Will der Westen weiterhin Gas aus Russland beziehen, so müssen die Staaten ab morgen Konten bei der russischen Gazprom-Bank eröffnen – dann könne man auch weiterhin in Euro oder Dollar bezahlen, sagte Kremlchef Putin heute. Er betonte gleichzeitig: wenn diese Konten NICHT eröffnet würden, werde Russland seine Gaslieferungen in den Westen einstellen!
Wie genau dieses neue Prozedere funktionieren soll und was Russland damit bezwecken will? Das erläutern wir in der heutigen Ausgabe.
Außerdem sprechen wir mit **Stefan Gärtner**, der seit einigen Tagen in Kiew ist und den Menschen in der Ukraine hilft. Seine sehr bewegenden Eindrücke, unter anderem von einer provisorischen Geburtsstation in einem Luftschutzbunker, erzählt er uns in der heutigen Folge!
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
587 Folgen
-
Folge vom 31.03.2022Westliche Staaten sollen Konten bei Gazprom-Bank eröffnen
-
Folge vom 30.03.2022Deutschland nun in der Frühwarnstufe des "Notfallplans Gas"Nun sind wir also in der Frühwarnstufe eines Plans, von dem viele bis heute Morgen nicht mal wussten, dass er überhaupt existiert: Was genau regelt der „Notfallplan Gas“? Werden wir dadurch unabhängiger von russischen Lieferungen? Und bedeutet diese Frühwarnstufe, dass wir bereits einen Engpass haben? Das und vieles mehr klären wir in der heutigen Ausgabe.
-
Folge vom 28.03.2022SPEZIAL - Wie kann ich effizient Energie sparen?Egal ob Sprit, Heizöl oder Gas: Seit Wochen gehen die Energiepreise konstant nach oben! Das Entlastungspaket der Ampel-Regierung soll immerhin ein wenig Abhilfe schaffen, doch auch jeder und jede Einzelne kann mit vielen kleinen Tricks schon eine Menge Energie und damit auch bares Geld sparen! Wir sprechen in dieser Ausgabe mit Hans Weinreuter, Experte für Energiesparen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
-
Folge vom 25.03.2022Russland nennt offizielle Zahlen über tote SoldatenZum ersten Mal seit Anfang März hat die russische Führung Zahlen über tote und verletzte Soldaten veröffentlicht. Bei der „Spezialoperation“ in der Ukraine seien mehr als 1.300 russische Soldaten getötet worden und rund 3.800 verletzt. Experten gehen in Wirklichkeit aber von deutlich höheren Zahlen aus. Wie diese Angaben zu bewerten sind und wie die russische Bevölkerung auf die Zahlen reagiert – das und mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!