Wie kriegt man Streit im Flugzeug in den Griff? Was machen die noch, außer Getränke servieren? Wie oft werden Passagiere im "Mile High Club" erwischt? Sicherlich habt ihr euch auch schon mal die eine oder andere Frage zum Job einer Flugbegleiterin / eines Flugbegleiters gestellt.
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
582 Folgen
-
Folge vom 28.07.2024Hinter den Kulissen einer Flugbegleiterin
-
Folge vom 12.07.2024Ist das Ahrtal über den Berg?Drei Jahre ist es nun her, dass eine gigantische Flutwelle durch das Ahrtal rollte. 135 Menschen starben, hunderte weiter wurden verletzt und tausende Menschen verloren durch die Zerstörung ihr Zuhause.
-
Folge vom 20.06.2024Alles Wichtige zum Thema SchlafIm Schnitt schlafen wir Deutschen in unserem Leben ganze 24 Jahre. Viele davon sind sehr erholsam, andere weniger. Zum heutigen Tag des Schlafes (21. Juni) beleuchten wir Fakten und Mythen rund um unsere Nachtruhe, sprechen über Schlafkrankheiten und geben Tipps, wie wir unseren Schlaf - und damit unsere gesamte Lebensqualität - verbessern können. Zu Gast ist der renommierte Schlafmediziner Dr. Hans-Günter Weeß
-
Folge vom 24.11.2023Die RPR1.SpendenwocheEs gibt Menschen mitten unter uns, für die spielen das Wetter oder die Frage nach Weihnachtsgeschenken keine große Rolle. Sie haben ganz andere Sorgen: sie haben nichts zu essen, nicht genug Lebensmittel, um die Kinder satt zu bekommen. Weil einfach das Geld vorn und hinten nicht reicht. Die Tafeln in Rheinland-Pfalz kümmern sich mit großem Einsatz und unendlicher Hingabe um all die Menschen, denen es am Nötigsten fehlt: dem „Täglich Brot“.