In der heutigen Folge habe ich mich mit [Michael Blume] (https://twitter.com/BlumeEvolution) über Verschwörungsmythen und dere Verführungen unterhalten. Michael Blume ist Religionswissenschaftler und Referatsleiter für nichtchristliche Religionen im Staatsministerium Baden-Württemberg sowie Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus.
Außerdem ist [Thomas](https://twitter.com/advitwit) wieder zu besucht. Diesmal zur Medienkompetenz ;-)

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
313 Folgen
-
Folge vom 08.06.2020Verschwörungsmythen und Medienkompetenz
-
Folge vom 01.06.2020Valerie Schönian, Ostbewusstsein und ichEinen wunderschönen Pfingstmontag (falls ihr das schon Montag hört ;-) )! Ich habe vor einigen Wochen mit Valerie Schönian über ihr Buch "Ostbewusstsein - Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet" gesprochen und freue mich dieses Gespräch heute veröffentlichen zu können. Enjoy!^^
-
Folge vom 25.05.2020Schwarze PumpeDie Corona-Krise kann ja auch als Chance verstanden werden. Wer jetzt mit Konjunkturpaketen investieren will könnte auch auf die Umstellung der Wirtschaft und Energieproduktion hin zu klimaschonenden Maßnahmen abzielen. In der Lausitzregion stehen für diesen notwendigen Strukturwandel theoretisch 17 Milliarden Euro zur Verfügung. Nur leider fehlt es weiterhin an Geld und Gesetzen. Wie genau sich der Strukturwandel gestaltet, dass erzählt mir heute mein Gast [Christine Herntier](https://twitter.com/ChristineHernt1). Als zweiten Gast habe ich heute [Franziska Heinisch](https://twitter.com/ChristineHernt1) dabei. Als Autorin von "Ihr habt keinen Plan" und Aktivistin ist sie unter anderem in der Generationen Stiftung aktiv und setzt sich für eine bessere Politik für junge und alte Menschen ein. Enjoy!^^
-
Folge vom 18.05.2020Solo-SolidaritätLange Zeit schon keinen Monolog mehr in der Talkradio-Art und einigen Rants gehabt, also mach ich das mal heute wieder...und es gibt viele Rant-Themen von dem verschwinden der Solidarität, über Steuerschätzungen zu Ideenlosen Unions Fraktionschefs. Enjoy!^^