Die Debatte um den Klimawandel lässt mich nicht kalt. Auch, wenn ich da eher kritisch bin und die soziale Komponente immer an erster Stelle sehe heißt es nicht, das das Thema mir nicht nahe geht. Deshalb hab ich mich mit [Anja Paumen](https://www.anja-paumen.de/) unterhalten. Sie ist Journalistin und Biologin, lebt im Osten und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema.
Enjoy! ^^

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
302 Folgen
-
Folge vom 11.11.2019It´s the Planet, Stupid!
-
Folge vom 04.11.2019Nichtwählen ist auch keine LösungIch schau mir diese Woche nochmal die Ergebnisse in Thüringen an und Blicke dabei vor allem auf die Nichtwähler. Dafür nehm ich euch auch auf eine kleine Zeitreise mit in die Jahre 2009, 2013 und 2017 und die Debatte darum: Wie bekommen wir Nichtwähler an die Wahlurne? Zum Abschluss spreche ich mit Prof. Dr. Oskar Niedermayer über das Phänomen der Nichtwähler, die aktuelle politische Lage und seine Einschätzungen dazu. Enjoy! ^^
-
Folge vom 28.10.2019SPD hat gewählt und Grundsteuerreform kommt...Thüringen hat gewählt und die SPD auch. In beiden fällen gibt es Licht und Dunkelheit. Auf alle Fälle gibt es Anzeichen, dass die so gescholtenen Rentner (also die Wähler Ü60) in Thüringen einiges stabil hält, denn gerade Menschen über 60 Jahren wählen eben nicht AfD. Härtet erlebte Diktatur etwa gegen Autokraten ab? Zum Ende gibt es außerdem ein Gespräch mit Andreas und Markus, beide Experten im Bereich der Immobilienbewertung und wir reden nochmal über die bald kommende Grundsteuerreform. Enjoy!^^
-
Folge vom 21.10.2019SPD - Auf der SucheDie SPD ist auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden, diesmal soll es ein Team sein und alles soll sich erneuern. Ob das wirklich so sein wird und wie bindens die Mitgliederentscheidung für den Parteitag im Dezember sein wird, darüber habe ich mich mit [Wolfgang Michal ](https://twitter.com/WolfgangMichal?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor)unterhalten. Enjoy ^^