Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Einmischen! Politik Podcast-Logo

Politik

Einmischen! Politik Podcast

In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Einmischen! Politik Podcast

302 Folgen
  • Folge vom 09.12.2019
    Tübingen und "Die Notregierung"
    Heute nochmal etwas SPD, aber nur ein bisschen ;-) Am meisten freue ich mich über die zwei Gespräche. Erst mit Sara Gomes über ihre kommunalpolitische Arbeit im Tübinger Gemeinderat und dann mit Stephan Lamby über sein neue Dokumentation "Die Notregierung". Enjoy!^^
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.12.2019
    Hoppla hier ist aufeinmal Leben in der Bude...
    Schock oder Zeichen und Wunder? Auf alle Fälle ist die Wahl des Teams Walter-Borjans/Esken mit 53% gegen 45% für Scholz/Geywitz doch eine kleine Überraschung für mich. Ich habe mit einem knapperen Ergebnis gerechnet. Aber immerhin hab ich die Wahl für möglich gehalten...Manch ein Vertreter der Berliner Medienblase hat völlig den Kontenance verloren, nachdem das Ergebnis verkündet wurde. Da entglitten die Kommentare fast so schlimm wie einigen SPD´ler im Willy-Brandt-Haus die Gesichtszüge. Und weil ich beim Aufwachen Podcast nicht mehr dazu kam. Heute nochmal ein Blick in den CDU Parteitag vor allem auf Markus Söder, der sich anschickt ein echter Kanzlerkandidat zu werden. Ich kann nur festhalten die SPD lebt und die CDU lebt (dank Söder) doch noch und die Zeiten für Politikbeobachter*inne werden wieder interessanter. Enjoy!^^
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.11.2019
    Nobody is Gemeinnützig
    Ich hätte heute eigentlich gerne über den CDU Parteitag gesprochen, aber die Ideen von Olaf Schäuble zur Reform der Gemeinnützigkeit und der Entzug der Gemeinnützigkeit für die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, scheint drigender zu sein. Zudem passt auch das Gespräch mit Matthias Quent über Deutschland Rechts außen ganz gut dazu zu passen. Enjoy!^^
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.11.2019
    Anton, Bolivien und ich
    Demokratien und Autokratien in Lateinamerkia stehen vor Umwürfen. In Chile steht der Kapitalismus ala Chicagoer Schule vor Gericht und eine Verfassung aus Pinochet-Zeiten unter Feuer. In Bolivien hat ein sozialistischer indigener Präsident in den letzten Jahren soziale Ungerechtigkeit bekämpft und die Folgen der Kolonialzeit aufzubrechen versucht. Evo Morales, der (ehemalige) Präsident Boliviens, hat auch Fehler gemacht, aber die Kräft, die ihm zu folgen drohen scheinen alle sozialen und gesellschaftlichen Fortschritte zu bedrohen. Ich kann nur sagen das Gespräch mit [Anton](https://twitter.com/AntonFlaig) bereichert die Diskussion und die Sicht auf das Land und seine Politiker. Enjoy!^^
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X