Nach der Wahl ist ja bekanntlich vor dem Koalitionsvertrag, aber davor kommen noch Sondierungsgespräche. Wobei gerade in Brandenburg an der Hürde die CDU, mal wieder, zu scheitern droht. Nach dem Rücktritt von Ingo Senftleben scheint eine Dreier-Koalition aus SPD, CDU und Grüne nicht zwangsweise stabil oder sicher zu sein. Die CDU steht, mal wieder, in Brandenburg vor einer Richtungsentscheidung und alle Signale weisen auf Rechts. Aber egal wies ausgeht: der Gewinner ist (vorerst) die AfD.
Nach einer "kurzen" Beschäftigung mit der Wahl und den Sondierungsgesprächen reden Josa Mania-Schlegel und ich über Ostdeutschland, das Ossi sein, Journalismus in und um Ostdeutsche.
Enjoy! ^^

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
313 Folgen
-
Folge vom 09.09.2019Ostqual der Wahl
-
Folge vom 04.09.2019halbzehn am WahlabendSo spät so spät viel zu spät. Okay beim Podcasting geht es manchmal drunter und drüber und wenn Du auf schnelles Internet angewiesen bist und im Brandenburger Hinterland sitzt wird es schwierig wenn spantan was dazu kommt. Heute ein bisschen was zu CSYou und natürlich zur Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen. Danke an halbzehn von Steve und Ines für die Einladung zum Livestream am Wahlabend. Enjoy ^^
-
Folge vom 26.08.2019Albrecht, die gärige Republik und ichHeute mal wieder etwas länger ^^ Es geht um die Abschaffung des Soli, Pöbelnde AfD Spitzenkandidaten und das aktuellste Horcerace aus Brandenburg. Am besten ist an dieser Folge aber das Ende. Am Ende spricht Albrecht von Lucke, Redakteur der politischen Monatszeitschrift Blätter für deutsche und internationale Politik und bekannt aus Funk und Fersehen ;-), mit mir über den Zustand der Republik es ist einfach wunderbar. Enjoy ^^
-
Folge vom 19.08.2019Liane, "Der Flügel" und ichParteien haben bekannlich Flügel meist einen Linken und einen Rechten. Die AfD macht auch hier einiges anders ihr rechter Flügel ist einfach "Der Flügel". Es gibt praktisch kein ausgleichendes Gegengewicht und selbst in der rechtspopulistischen Partei AfD setzt "Der Flügel" immer noch einen drauf. Wer der Flügel ist, wer ihn führt und welche Macht er in der AfD hat, darüber rede ich in dieser Folge mit meinem Gast Liane Bednarz. Enjoy! ^^