Der neue bayrische Landtag hat sich zwar schon 2018 konstituiert, aber für die Abgeordneten, die neu im Landtag sind ist es trotzdem eine andere Erfahrung.
Mit einem der neuen bayrischen Abgeordnete von den Grünen, Max Deisenhofer, konnte ich über Kommunal- und Landespolitik, das bayrische Bildungssystem und ein bisschen Handball sprechen.

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
302 Folgen
-
Folge vom 21.01.2019Der Neue im Landtag
-
Folge vom 14.01.2019epicenter.worksDie politische Debattenkultur, generell die Debattenkultur bedarf...Überarbeitung, wie die Fälle Habeck und Kretzschmar zeigen, vielleicht können wir es bis 2019 hinbekommenm, sowohl auf Twitter, als auch in der realen Welt mehr miteinander zu reden. Geredet habe ich noch in 2018 auf dem #35C3 mit Thmoas Lohninger über die NGO Epicenter.work, Österreich und Europa.
-
Folge vom 07.01.2019GoPodcasting (Meine Damen ich meine Euch!)Das Jahr 2019 ist noch jung und ich fange mal ruhig an. Es geht heute um Frauen am Mikrophon. Die Folge habe ich zusammen mit anderen Podcasterinnen und Hörerinnen auf den 35C3 aufgenommen. Außerdem habe ich am Ende vom 35C3 noch ein paar Eindrücke eingefangen. Und das mit dem 2 Wochen Rythmus muss noch warten die nächsten Montage gibt es regelmäßig eine Folge.
-
Folge vom 24.12.2018Frohe Weihnachten mit politischer BildungFür die Feiertage und darüber hinaus habe ich mit Thomas eine besondere Folge zur politischen Bildung in Deutsschland aufgenommen. Ich hoffe ihr habt alle ein wunderbares Weihnachtsfest und einen schönen Jahreswechsel. Wir hören uns 2019 wieder ;-)