Warum bestellen Kunden oft eine Scheibe Zitrone zu ihrem Schnitzel? Der Zitronensaft hebt den Geschmack und sorgt für Leichtigkeit. Apropos Geschmack: Die Mikrobe "Corynebacterium glutamicum", die für die Produktion von Natriumglutamat (E 621) sorgt, wurde zur "Mikrobe des Jahres 2025" ernannt. Eine Glosse von Caro Matzko.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 23.12.2024Die Mikrobe des Jahres
-
Folge vom 20.12.2024WahlprogrammeDie Wahlprogramme der Parteien versprechen den Bürgern das Glück auf Erden, man will ja gewählt werden. Und jede Partei verspricht dabei ein anderes Glück. Also müssen nach der Wahl Koalitionen für eine absolute Mehrheit eingegangen werden. Bei den Koalitionsverhandlungen wird dann das Glück wieder herausgestrichen und Anderes neu aufgenommen, dass nennt man Kompromiss. Über dieses neue Wahlprogramm, das jetzt Koalitionsvertrag heißt, wird dann wieder abgestimmt. Damit es nicht so Aufwendig wird und der Souverän nicht noch mal in die Wahlkabine muss, machen das jetzt netter Weise nur noch die Mitglieder der Koalitionsparteien. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 19.12.2024Paket-Streik vor WeihnachtenWeihnachten ist ja die Zeit der Wunder und wer weiß, was wir uns jetzt alles einfallen lassen, wenn sich die eilig georderten Gaben in Verteilzentren stapeln. Noch sind ja ein paar Tage Zeit. Und Frau Holle, die schert sich sowieso um keine Regeln. Eine Glosse von Georg Bayerle.
-
Folge vom 18.12.2024TV-Duelle und Tünkram?Der Wahlkampf ist eröffnet. Und was gehört da dazu? Das TV-Duell der Kanzlerkandidaten. Eine Glosse von Johannes Marchl.