In Südkorea und China finden immer mehr Jugendliche Trost in verzierten Steinen. Diese mit Knopfaugen und Accessoires geschmückten Steine sollen bei Burnout und emotionaler Überforderung helfen. Machen wir uns also nicht lustig über diesen Trend! Eine Glosse von Peter Jungblut.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 05.12.2024Faszination Steine
-
Folge vom 04.12.2024Ungebetene GästeEs gibt Gäste, auf die man sich freut. Es gibt Gäste, die man erträgt. Und es gibt Donald Trump. Warum in aller Welt hat Emmanuel Macron ihn zur Eröffnung von Notre-Dame eingeladen? Eine Glosse von Thomas Koppelt.
-
Folge vom 03.12.2024Die WeihnachtsbesserwissereiDas heutige Ende der Welt kommt nicht direkt aus der Weihnachtsbäckerei, sondern der Weihnachtsbesserwisserei. Am Ende... steht nach dem Vorabendprinzip Weihnachten. Sollten Einwände bestehen, bitte auf eine Steintafel gemeißelt an die Autorin. Eine Glosse von Susanne Rohrer.
-
Folge vom 02.12.2024Aus für Fahrplan-Aushang bei der BahnIn so seltenen wie glücklichen Fällen scheitert eine schlechte Idee schon vor ihrer Umsetzung. So hat der Protest von Bahnkunden und Sozialverbänden die Bahn daran gehindert, die "Ankunft"-Plakate auf den Bahnhöfen bis Monatsmitte abzuhängen. Ein wenig mehr Orientierung für Bahnreisende bleibt erhalten. Eine Glosse von Gregor Hoppe.