Das sich die Politik weltweit nun hektisch auf den nächsten US-Präsidenten einzustellen versucht, ist nachvollziehbar. Donald Trump ist für Freunde und Gegner gleich unberechenbar, und Vorsicht ist immer geboten. Südkoreas Präsident hatte dabei eine naheliegende Idee. Eine Glosse von Gregor Hoppe.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 13.11.2024Üben für hohen Besuch
-
Folge vom 12.11.2024Zu wenig!Alle reden vom Überfluss, doch auch auf einmal kommen wir zu kurz. An allen Ecken und Enden ist zu wenig da. Eine zu kurzgekommene Glosse von Severin Groebner.
-
Folge vom 11.11.2024Hemden in der HeißluftfriteuseViele Menschen haben ein bisschen Angst vor KI, der künstlichen Intelligenz und was daraus noch alles werden kann. Unserem Autor Uli Höhmann ging es nicht anders - bis er mal wieder Online-Shopping gemacht und sich die Kaufempfehlungen genauer angesehen hat.
-
Folge vom 08.11.2024Schneeräum-KursWahlkampf in der staden Zeit, ist das nicht besinnlich. Die SPD verschenkt rote Christbaumkugeln mit dem Konterfei vom Scholz und der Warnung drauf "Achtung nicht fallen lassen, leicht zerbrechlich". Die Grünen verteilen ökologisch korrekte Weihnachtsbaumsamen, bei guter Pflege steht dann dem Weihnachtsfest 2040 nichts mehr im Wege. Die FDP erklärt den Weihnachtsgeschenkeshoppenden, dass man unbedingt die private Schuldenbremse einhalten muss und die AfD verspricht dem Volk 5000 neue Kohlekraftwerke, damit die Weihnachtsgans mit billigem Strom zubereitete werden kann, zumindest so lange bis der Klimawandel den Ofen erübrigt. Eine Glosse von Helmut Schleich.