Manche fliegen in den Urlaub, haben dafür aber kein Auto. So gleicht man seinen persönlichen CO2-Fußabdruck aus. Da ja der beste Freund des Menschen zur Familie gehört, könnte man also sagen, tausche Hund gegen Schwiegermutter, zur CO2-Kompensation. Gut, das wäre jetzt, zugegeben, für viele ein doppelter Gewinn. Aber es gibt ja auch Todesfälle in der Familie. Nach dem Motto "Liegt der Onkel in der Gruft, macht‘s bei mir demnächst dann wuff". Es geht halt nichts über eine ausgeglichene CO2-Bilanz. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024Gefundenes Fressen
-
Folge vom 24.10.2024Der Trump-BotEin Hersteller hat mit Hilfe von künstlicher Intelligenz einen Roboter erschaffen, der Emotionen wecken soll. Roland Söker beschleicht ein unglaulicher Verdacht: Sind vielleicht scheinbar emotionalen Typen längst Roboter und Donald Trump ein künstlich Wahnsinniger, der unseren Realitätssinn vernebeln soll?
-
Folge vom 23.10.2024SpieleabendeDer Spieleabend. Für die einen das Schönste und für die anderen reicht schon der Gedanke daran und der Abend ist gelaufen. Eine Glosse von Nicole Hirsch.
-
Folge vom 22.10.2024Auseinander!Das die Bahn fährt und steht, wie sie will, damit haben sich viele ja schon abgefunden, aber neuerdings steht man sich auch noch am Flughafen die Beine in den Bauch. Und keiner tut was. Oder? Am anderen Ende der Welt jedenfalls sieht die Sache ganz anders aus, am Flughafen von Dunedin in Neuseeland. Aber will man wirklich tauschen? Eine Glosse von Ralf Thume.