Wenn der Backwahn uns fest im Griff hat, dann stehen sie plötzlich vor einem, die großen Fragen. Nach dem Warum. Warum hat beispielsweise ein Würfel Hefe immer genau 42 Gramm? Und ist das - relativ gesehen - viel? Oder wenig? Eine Glosse von Susanne Rohrer.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 19.11.2024Warum der Hefewürfel 42 Gramm wiegt
-
Folge vom 18.11.2024Kalendarische TodeszoneIn vielen Bereichen des Lebens überlappen sich die Arbeitsbereiche von Eheleuten mittlerweile: Windeln wechseln, Einkommenssteuer, der Schule, das machen Mama und Papa. Bei handwerklicher Arbeit gibt es bei uns nur einen Verantwortlichen: mich. Und der kriegt keine Blumenkränze, sondern die Krise. Eine Glosse von Martin Zöller.
-
Folge vom 15.11.2024Sperren statt räumenStarnberg hat kein Geld zum Schneeräumen und muss Wege sperren, damit keinem was passiert. Für nächstes Jahr werden jetzt Sponsoren gesucht, die im Winter die Wege Eisfrei halten, dafür dürfen sie dann selbige mit Werbung "bepflastern". Auch Klimakleber können dort in der schneefreien Zeit das Kleben üben und im Winter das Räumen. Die Überlegung den Starnberger See von O bis O abzulassen um die Schilder "Eisfläche betreten verboten" einzusparen ist vom Tisch. Man hätte dann neue Schilder "Achtung Uferkante" aufstellen müssen und somit nichts eingespart. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 14.11.2024Auszeit auf hoher SeeEin Luxus-Reiseanbieter bewirbt eine Kreuzfahrt für Trump-Hasser. Ein Angebot für vermögende Menschen, denen die Umwelt egal und Trump zuwider ist? Das klingt nach einer eher kleinen Zielgruppe... . Eine Glosse von Thomas Koppelt.