Sie kennen dieses Kinderspiel: wo man sich vor einen großen Spiegel stellt, mit einem kleinen vor der Nase - und sich hundertfach erblickt, immer kleiner werdend, gen Unendlichkeit. Im Digitalen reicht eine Millisekunde - und zack - ist alles verdoppelt und verdreifacht dreifach und ab geht die Post. Was in unserem Fall gar nicht soo lustig ausgeht... Eine Glosse von Norbert Joa

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 07.11.2024Künstliche Dummheit
-
Folge vom 06.11.2024Deutschland auf GlückskursAlle reden von Krise, aber Deutschland ist auf Glückskurs. In der neusten Ausgabe des SKL Glücksatlas sind alle wieder genauso zufrieden wie vor der Pandemie. Aber was bedeutet eigentlich SKL? Und was hat Bernd Raffelhüschen damit zu tun? Und wer weicht hartnäckig vom Glückskurs ab? Eine Glosse von Roland Söker.
-
Folge vom 05.11.2024Himmel und Hölle des Donald TrumpDantes Inferno reloaded: Donald Trump lässt Wahlkampfreden zur Geisterstunde mutieren und überzeugt mit biblischer Metaphorik. Warum Papa wohl "von unten" zuhört? Eine Glosse von Peter Jungblut.
-
Folge vom 04.11.2024Kein Schnee auf dem Fuji-SanIn Japan zeigt sich das Nationalheiligtum, der Fuji-San, zum erstenmal seit Beginn der Aufzeichnungen vor 130 Jahren zu Anfang November ohne Schnee. Sie könnten von den durchs winterliche Schmuddelwetter abgehärteten Berlinern lernen, wo an diesem Wochenende der erste Weihnachtsmarkt eröffnet wurde. Eine Glosse von Georg Bayerle.