Auf dem Oktoberfest ist alles größer, auch die Preise! Champagne-Duschen für 3.300 Euro? In München blühen nicht nur die Blumen, sondern auch die Extravaganz. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 01.10.2024Champagner-Wiesn
-
Folge vom 30.09.2024Macht mal Lärm!Vor den Augen der Öffentlichkeit führt sich die AfD im Thüringer Landtag auf. Was hilft? Der Tanz der Maori. Eine Glosse von Katharina Hübel.
-
Folge vom 25.09.2024Holz auf der Straßn'Sorgt unser Nachbarland Österreich für einen Durchbruch bei der nachhaltigen Verkehrspolitik? Dort werden nun Verkehrsschilder aus Holz aufgestellt, die die alten aus Aluminium ersetzen sollen. Ob das nicht auch die deutsche Politik zum Umdenken zwingt? Eine Glosse von Roland Söker.
-
Folge vom 24.09.2024Wenn Sportler fluchenWenn gemeine Autofahrende fluchen oder andere Verkehrsteilnehmer beschimpfen, ist das nicht tragisch - sofern die Scheiben hochgekurbelt sind. Bei Formel-1-Piloten kriegen das aber alle mit, die an den Bildschirmen die Grand Prix live verfolgen oder den Pressegesprächen lauschen. In letzter Zeit missfiel es den Rennsport-Offiziellen, dass sich manche Fahrer im Ton vergriffen haben. Dabei ist Fluchen erwiesenermaßen ein Mittel zur Leistungssteigerung... . Eine Glosse von Heinz Gorr.