Manche Modesünden, Skandalpolitiker und nervige Show-Entertainer bleiben besser in der Flohmarktkiste der Geschichte. Doch was, wenn einer drin rumkramt und wieder was rauszieht? Katharina Hübel über Comebacks mit Gruselfaktor.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 16.09.2024Comebacks
-
Folge vom 13.09.2024Brücken, Lücken und TückenSchon wieder ein Brückeneinsturz, diesmal in Dresden. Ausweis fürs Knirschen im Gebälk oder doch ein Zeugnis heimischer Ingenieurskunst? Jedenfalls sollte die Fähigkeit, Brücken zu bauen, in keinem politischen Portfolio fehlen. Eine Glosse von Gregor Hoppe.
-
Folge vom 12.09.2024Katzen on TourKatzen sind der neueste Trend als Petfluencer. Haustiere erreichen tausende Follower und reisen um die halbe Welt. Dabei genügt doch der nächste Garten. Eine Glosse von Wolfram Schrag.
-
Folge vom 12.09.2024PlaytimeDer Rapper Pharell Williams hat einen Lego-Bausatz entworfen. Und bald kommt seine Lebensgeschichte in Lego-Optik in die Kinos. Film- und Autoindustrie haben Spielwaren längst als Marketing-Tool erkannt. Kann nicht auch die Politik von solchen Kooperationen profitieren? Eine Glosse von Roland Söker.