Endlich ist zwischen und zwar zwischen den Jahren. Und man muss nichts tun, denn das Alte ist vorbei und das neue Jahr mit all seinen guten Vorsätzen, die man dann doch nicht einhält, ist noch nicht da. Vorbei ist auch die Zeit des weihnachtliedersingenden Markus Söder. Hoffentlich gibt es in Zukunft mehr Zeit fürs Zwischen-Sein. Eine Glosse von Astrid Himberger

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
328 Folgen
-
Folge vom 30.12.2024Endlich zwischen!
-
Folge vom 27.12.2024Ok, ComputerZwischen den Jahren wird man sentimental. 1982 war mein Jahr als "Person des Jahres". Jetzt gibt sich die KI als "die Zukunft" aus, dabei wäre sie ohne mich aufgeschmissen! Und ich stehe im Museum? Unverschämtheit! Zeit, mit der KI die Weltherrschaft zu übernehmen! Eine Glosse von Nicole Hirsch.
-
Folge vom 24.12.2024Gold in letzter MinuteLast-Minute-Geschenke? Kein Problem mehr. Heute haben - als last-minute-Service - 12 Niederlassungen der "Degussa Goldhandel" geöffnet. Von 10 bis 14 Uhr. Ausnahmsweise und erstmalig auch an Heiligabend. Da sage noch jemand, Deutschland stecke tief in der Krise. Zum Golde drängt doch alles! Eine Glosse von Gregor Hoppe.
-
Folge vom 23.12.2024Die Mikrobe des JahresWarum bestellen Kunden oft eine Scheibe Zitrone zu ihrem Schnitzel? Der Zitronensaft hebt den Geschmack und sorgt für Leichtigkeit. Apropos Geschmack: Die Mikrobe "Corynebacterium glutamicum", die für die Produktion von Natriumglutamat (E 621) sorgt, wurde zur "Mikrobe des Jahres 2025" ernannt. Eine Glosse von Caro Matzko.