Der Staat kennt viele Arten zu Geld zu kommen. Steuer ist eine davon. Aber es gibt noch andere, ganz andere. Eine Glosse von Severin Groebner.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
328 Folgen
-
Folge vom 01.07.2025Wie gewonnen...
-
Folge vom 30.06.2025Schlechte BeifahrerDort auf kleinstem Raum wurden schon Beziehungen beendet oder Kinder gezeugt. Im Auto. Was macht einen guten Beifahrer oder eine gute Beifahrerin aus und kennt er oder sie die wichtigste Regel? Eine Glosse von Sandra Limoncini.
-
Folge vom 27.06.2025Bekannter GeheimdienstDer Markus möchte jetzt auch einen Onlineshop. Dort will er dann das "Weiß-blaue-Lebensgefühl" in Dosen verkaufen. Der Erlös kommt seiner Stiftung "Fremdschämen tun sich immer nur die anderen" zugute. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 26.06.2025Zugspitze bekommt ZweitgipfelJetzt, wo auf der Zugspitze vorsichtshalber ein Zweitgipfel eingehaust wurde, sollten die Verantwortlichen natürlich keine Bunkermentalität aufkommen lassen und das Wettersteingebirge aus psychologischen Gründen möglichst zeitnah mit einer Fußbodenheizung ausstatten. Dann wird das Gerede von einem neuen Kalten Krieg zumindest oberhalb der Baumgrenze gleich im Keim erstickt. Österreich ließe sich durch eine Fototapete ersetzen, dann ist die Aussicht witterungsunabhängig und die Grenze abwaschbar, ja vielleicht sogar selbstreinigend, was die Popularität des deutschen "Iron Dome" erheblich steigern dürfte. Eine Glosse von Peter Jungblut.