Oft hören wir Sätze wie "Schraube deine Erwartungen zurück" oder "Beschwer dich nicht", wenn wir von unserer Suche nach beruflicher Erfüllung erzählen. In dieser Episode spreche ich darüber, wie hinderlich solche negativen Aussagen sein können und gebe dir praktische Tipps, wie du ihnen mit schlagkräftigen Argumenten begegnen kannst. Es geht nicht darum, den perfekten Job zu finden, sondern den, der zu dir passt und dich erfüllt. Lass dich inspirieren und ermutigen, deine Erwartungen hochzuhalten und deine beruflichen Träume zu verfolgen.

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
274 Folgen
-
Folge vom 17.07.2024Berufliche Zufriedenheit: Wie hoch dürfen meine Erwartungen sein?
-
Folge vom 10.07.2024Resilienz stärken: Wie du trotz Krisen optimistisch bleibst – mit Prof. Dr. Volker BuschIn dieser Folge habe ich einen besonderen Gast: Prof. Dr. Volker Busch, Neurologe, Psychiater und Autor des Buches "Kopf hoch". Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie wir es schaffen, in Zeiten von Krisen und Herausforderungen unseren Optimismus und unsere Zuversicht zu bewahren. Prof. Dr. Busch erklärt, was das mentale Immunsystem ist und wie es uns hilft, widerstandsfähiger gegenüber Belastungen zu werden. Wir sprechen darüber, wie wir aus Krisen gestärkt hervorgehen können und welche Rolle posttraumatisches Wachstum dabei spielt. Du erfährst praktische Tipps, wie du negative Nachrichten besser verarbeiten und emotionalen Stress reduzieren kannst, um handlungsfähig zu bleiben.Außerdem teilt Prof. Dr. Busch wertvolle Ratschläge, wie du anderen Menschen helfen kannst, aus der Pessimismus-Spirale herauszukommen und wie du deinen Kindern eine positive Einstellung vorlebst.
-
Folge vom 03.07.2024Bildungsurlaub: Dein Schlüssel zu beruflicher und persönlicher WeiterentwicklungWenn du angestellt bist, hast du Anspruch auf Bildungsurlaub: Eine großartige Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden und persönliche Ziele zu verfolgen, die noch von viel zu wenigen Menschen genutzt wird. In dieser Folge erkläre ich dir, was Bildungsurlaub genau ist und wo du passende Seminare findest, die dich beruflich und persönlich weiterbringen. Außerdem gebe ich dir praktische Tipps, wie du am Arbeitsplatz für einen Bildungsurlaub argumentierst und erfolgreich deinen Antrag bei deinem Arbeitgeber stellst.
-
Folge vom 27.06.2024Soll ich Führungskraft werden? Ein ganzheitlicher Blick auf Karriere und Erfüllung - Mit Helge SchräderWas bedeuten Karriere, Erfolg und Erfüllung für dich? In dieser Folge hinterfrage ich gemeinsam mit Helge Schräder, Business Coach und Führungskräfteentwickler, den Mythos, dass der Aufstieg auf der Karriereleiter der einzige Weg zum Erfolg ist. Wir besprechen, wie Erfolg in der Karriere auch durch horizontale Bewegungen erreicht werden kann und wie du deinen eigenen erfüllten Karriereweg gestalten kannst. Wir diskutieren die Rolle der Work-Life-Balance und beleuchten, wie Familienleben und beruflicher Erfolg harmonieren können. Finde heraus, ob der Weg zur Führungskraft der richtige für dich ist.