Viele Menschen streben danach, einen Job zu finden, der perfekt zu ihnen passt und sie erfüllt. Die Suche nach dem Traumjob ist oft mit hohen Erwartungen verbunden. Doch existiert er überhaupt, dieser eine Traumjob? In dieser Podcastfolge erkunden wir, wie realistisch die Suche nach dem Traumjob ist und was es braucht, um erfüllt zu arbeiten. Du erfährst, was ein solcher Job beinhalten sollte und wie du den richtigen Job für dich finden kannst.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
274 Folgen
-
Folge vom 22.05.2024Traumjob: Mythos oder Realität? So findest du deinen perfekten Beruf!
-
Folge vom 15.05.2024Wie du zum Corporate Hero wirst - Mit Christoph Bornschein und Prof. Dr. Sebastian PiochDie Erfindung des Automobils liegt 138 Jahre zurück und seitdem hat sich lediglich eine Weiterentwicklung in der Automobilindustrie ergeben. In Deutschland behindert die Fehlerkultur oft Innovationen, da für eine neue Erfindung häufig unzählige vorherige Versuche scheitern müssen. Ich bespreche in dieser Podcastfolge mit Christoph Bornschein und Prof. Dr. Sebastian Pioch, welche Unternehmenskultur Innovationen ermöglicht und wie du in einem Unternehmen innovativ arbeiten kannst.
-
Folge vom 08.05.2024Die Zukunft der Arbeit: Dürfen wir unsere individuellen Bedürfnisse erfüllen? - Mit Susanne NickelSusanne Nickel ist Expertin für Arbeit und Wandel, Bestseller-Autorin und bringt klare Worte zur GenZ: Verzogen, verweichlicht, verletzt. Diese Generation stellt den Status quo infrage. Ihre Einstellung zur Arbeit stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar, birgt jedoch gleichzeitig Potenzial für die Zukunft. Die GenZ zeigt uns unsere Schwachstellen auf und eröffnet uns neue Arbeitsweisen. Zusammen mit Susanne diskutiere ich in dieser Podcastfolge, wie unsere individuellen Bedürfnisse in der Arbeitswelt Berücksichtigung finden und wie wir miteinander wachsen können.
-
Folge vom 01.05.2024Coaching-Edition: Wie geht es für mich beruflich weiter? - Mit LauraLaura ist sich unsicher, wie es für sie beruflich weitergehen soll. Als Generalistin schweben ihr viele Möglichkeiten vor und sie ist innerlich hin und her gerissen. Im Podcast schauen wir gemeinsam darauf, welche Bedürfnisse bezüglich ihrer beruflichen Zukunft in Laura stecken. Wir beschäftigen uns mit ihrem inneren Team und leiten Schritte ab, die sie zu mehr Klarheit führen. Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Sonderfolge von “Kopf • Herz • Erfolg” Die Coaching-Edition und dass du aus Lauras Geschichte auch Erkenntnisse für dich mitnehmen kannst, teile diese gerne mit mir ? mai@jannikestoehr.com. Schreibe mir auch gerne, wenn dich eine Fragestellung beschäftigt, die du im Rahmen der Coaching-Edition mit mir bearbeiten möchtest. Ein kleiner Hinweis zum Coaching-Format: Wir haben, die für eine Coaching-Sitzung typischen, Denk- und Redepausen für ein flüssigeres Hörerlebnis entfernt. Die Coaching-Sitzung dauerte ursprünglich 80 Minuten.