Quereinsteiger*innen aufgepasst! In dieser Folge beleuchte ich die besten Strategien und Tipps, wie du erfolgreich in ein neues Berufsfeld einsteigst. Du erfährst, welche Aspekte beim Quereinstieg besonders wichtig sind und wie du deine Bewerbungsunterlagen sowie das Vorstellungsgespräch optimal vorbereiten kannst. Zudem erkläre ich, warum ein starkes Netzwerk für deine berufliche Veränderung entscheidend ist. Ich gebe dir praktische Tipps, um deine bisherigen Fähigkeiten und Erfahrungen gezielt für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung und eine erfüllte Karriere einzusetzen.

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
274 Folgen
-
Folge vom 19.06.2024Erfolgreich bewerben als Quereinsteiger*in: Tipps für deinen beruflichen Neustart
-
Folge vom 13.06.2024Demokratische Werte am Arbeitsplatz verteidigen: So reagierst du auf rechte ÄußerungenIn dieser Folge spreche ich über die Ergebnisse der Europawahl und wie wir mit Kolleg*innen umgehen, die die AfD gewählt haben. Wie können wir unsere Werte und die Demokratie am Arbeitsplatz schützen? Du erfährst, wie du mit rassistischen, anti-feministischen oder menschenverachtenden Äußerungen umgehen kannst und welche Schritte du unternehmen kannst, um aktiv und respektvoll gegen solche Einstellungen vorzugehen. Ich teile ein Zitat von Erich Kästner, das uns dazu ermutigen kann, nicht tatenlos zuzusehen, sondern jetzt zu handeln und in schwierigen Gesprächen stark zu bleiben. Erfahre, wie wir gemeinsam ein Arbeitsumfeld schaffen können, das von Respekt, Toleranz und Offenheit geprägt ist.
-
Folge vom 04.06.2024Die Zukunft von "Kopf • Herz • Erfolg": Deine Meinung ist mir wichtig!Seit 2019 ist unsere "Kopf • Herz • Erfolg" Podcast Community stark gewachsen, und das freut mich sehr! Um den Podcast kontinuierlich zu verbessern und dir den größtmöglichen Mehrwert zu bieten, brauche ich deine Unterstützung. Ca. 5 Minuten deiner Zeit helfen mir, damit ich den Podcast noch besser an deine Wünsche und Bedürfnisse anpassen kann. Dein Feedback ist der Schlüssel, um dir auf deinem Weg zur beruflichen Erfüllung bestmöglich zur Seite zu stehen. Hier geht es zur "Kopf • Herz • Erfolg" Community Umfrage: https://forms.gle/LcYUF8YYxrJbdQx87 - Ich freue mich auf deine Antworten!
-
Folge vom 29.05.2024Erfolgsformel Achtsamkeit: Wie uns Achtsamkeit im Arbeitsalltag hilft - Mit Dr. Martina WeifenbachIn einer Arbeitswelt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, kann Achtsamkeit ein Ruhepol und Startpunkt für Veränderung sein. Bereits ein einfacher Moment der Achtsamkeit kann einen großen Unterschied machen. In dieser Folge teilt Dr. Martina Weifenbach ihre Einsichten darüber, warum Achtsamkeit ein Schlüssel zum Erfolg ist und wie Mitarbeitende und Führungskräfte schon kleine Achtsamkeitsinterventionen in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Du erfährst, wie Achtsamkeit zu mehr Mitgefühl, Offenheit und einer produktiven Arbeitsumgebung beiträgt.