Im Angesicht des Yaks schweigen wir // Stallone und Stalin wie Brüder // Mit blutigen Ohren parlieren wir rosennesterhaft // Am Zipfel des Kilimandscharo
Stimmen aus dem Blödsinn // unsere Welt war bunt // der große Gong // doch nur eine Triangel // mit Kopfschmerz fing es an // mit Verwirrung hörte es auf
Mit freundlicher Genehmigung von https://www.instagram.com/eloquentron3000/
Folgen von Esel und Teddy
735 Folgen
-
Folge vom 03.10.2021Was will uns die KI damit sagen?
-
Folge vom 26.09.2021Fatal am LinealWie misst man den Unterhaltungswert einer Episode "Esel und Teddy"? Welches mathematische Arbeitsgerät "rules" auch heute noch in England? Mit welchem Instrument kann man allgemein bekannte Lieder verlässlich so schwer spielen, dass sie quasi unkenntlich sind? Was machen eigentlich Vanilla Ice und der kleine Peter heute?
-
Folge vom 19.09.2021Podcastduell (Runde 2)Das ist Runde 2. Runde 1 des Podcastduells gibt's hier im Podcast "Luft nach oben". Letzte Woche sind wir schon mal angetreten gegen Johannes und Stefan. Die beiden haben uns eingeladen, mit ihnen ein freundschaftliches "Familienduell" zu spielen. Das war eine Sendung in den 90ern, die eigentlich damals schon kaum jemanden interessiert hat. Also vielleicht so zwei oder drei von hundert Menschen, wenn man sie damals gefragt hätte. Aber es war trotzdem sehr nett letzte Woche. Hier ist übrigens noch einmal der Link. Diese Folge hier ist nämlich eher langweilig, die müsst Ihr gar nicht hören. Wenn Ihr unbedingt hören wollt, wie wir uns so geschlagen haben, dann hört doch lieber die Runde 1. Es reicht eigentlich absolut, wenn Ihr die Runde 1 bei Johannes und Stefan in "Luft nach oben" hört. Runde 2 hier müsst Ihr nicht hören, die ist gar nicht so gut. Credits Moderation: Becci (@Genderbeitrag) Spiele-Redaktion: Kati (@Catchkati) LanoPad/Buzzer: Jan & Lorenz Musik: Mariachi Snooze von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0" Danke Euch allen!
-
Folge vom 12.09.2021Parteien zur BundestagswahlIrgendwann kommt der Punkt, an dem Du weißt, wo wie es ist, darf es nicht bleiben. Weil es nicht gut ist, wie es ist. Weil es anders besser wäre. Wir müssen wieder vorne mitspielen. Wir müssen etwas tun. Wir sind aber faul, mag man sagen, doch tief in uns drin wissen wir, dass es jetzt sein muss. Nicht gestern, nicht morgen, jetzt. Warten wir nicht länger. Nie gab es bessere Slogans.