Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
zunächst nicht vier, sondern nur eins.
So drücken wir, wie man das nennt,
vergnügt die ersten Türchen ein.
Von unserem Adventskalender.
Wir raten mit nur einem Wort,
und fühlen uns wie zwei Verschwender,
das Bild auf jedem unseren Tor.
Folgen von Esel und Teddy
735 Folgen
-
Folge vom 28.11.2021Vorweihnachtlicher Zeitenweiser
-
Folge vom 21.11.2021Into the Great Wide CloudsDer Winter naht. Wir brauchen Platz in unseren Vorratskammern, auch in den digitalen. Die sind leider voll mit altem Zeugs, das wir irgendwann dort verstaut haben. Wir müssen ausmisten. Dabei treten so einige Erinnerungen zutage, die wir fast vergessen hätten. Jahrzehntealte Partyrezepte, historische Dokumente und nie umgesetzte Pläne. Wir kramen rum und wir kramen raus und schauen uns das alte Zeugs noch einmal mit einer Mischung aus Nostalgie und Scham an, bevor wir sie endgültig vergessen.
-
Folge vom 14.11.2021Lohnt sich in meinen Augen null, nix BesonderesDas Ding steht hier schon seit Ewigkeiten rum und die Touristen kommen immer noch in Scharen. Bloß wieso, das erschließt sich mir nicht. Völlig verstaubt und auch nicht schön. Fast schon lustig. Würde ja an sich drei Sterne vergeben, aber es gibt nur einen Stern, weil hier echt nicht auf artgerechte Haltung geachtet wird. Die quälen die beiden Tiere hier seit Jahren durch und sie werden sichtlich schlecht behandelt. Manchmal dreschen die sogar auf sich selbst ein, man müsste die Gehege zumindest trennen. Kann sein, dass es auch schlechtere gibt, aber ich hab noch nichts Schlechteres erlebt. Einmal und nie wieder.
-
Folge vom 07.11.2021New York, Rio, Tokyo (von oben)Ist ja immer gut, die Dinge mal mit ein bisschen Abstand zu betrachten. Man kriegt schnell ganz neue Erkenntnisse. Versteht, worum es wirklich geht, erkennt die Zusammenhänge besser und kann alles viel besser einordnen. Dachten wir uns so. Und was eignet sich besser zum Welttag der Stadtplanung am heutigen 8. November als Städte mal aus der Satellitenperspektive anzusehen. Satelliten hätten allerdings vielleicht eine ganze andere Meinung dazu. Zumindest, wenn die Satelliten genauso wenig über Städte wüssten wie wir zwei. Denn dann hilft der Abstand nicht immer, die Dinge klarer zu sehen. Vielleicht wären wir aber auch zwei ganz schlechte Satelliten, das kann ja auch sein. Wenn ihr auch mal Stelliten sein und mitraten wollt: Die Bilder der Städte findet ihr hier: https://www.geo.de/reisen/reisequiz/18215-quiz-foto-quiz-erkennen-sie-die-staedte-den-satellitenbildern