Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft-Logo

Wissenschaft & Technik

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

180 Folgen
  • Folge vom 19.07.2024
    Höhle auf dem Mond entdeckt: Machen wir da bald Urlaub?
    Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz Ihre Themen sind: - Höhle auf dem Mond entdeckt: Machen wir da bald Urlaub? (00:48) - Wellness für Frösche: So hilft Sauna gegen den Amphibienpilz (08:03) - Neuer Raumanzug macht Trinkwasser aus Pipi (15:28) - Engländer finden raus: Bei Sturm kocht Teewasser schneller (21:52) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Deep pit on moon may be entrance to cave that could act as lunar base: https://www.newscientist.com/article/2439470-deep-pit-on-moon-may-be-entrance-to-cave-that-could-act-as-lunar-base/?utm_campaign=RSS%7CNSNS&utm_source=NSNS&utm_medium=RSS&utm_content=home Höhle auf dem Mond entdeckt: möglicher Schutzraum für Astronauten: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/hoehle-auf-dem-mond-entdeckt-moeglicher-schutzraum-fuer-astronauten-100.html Hotspot shelters stimulate frog resistance to chytridiomycosis: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07582-y Geht ein Frosch in die Sauna: https://www.sueddeutsche.de/wissen/amphibien-froesche-pilz-artensterben-sauna-lux.WbiDuhioGtw3UoaU2zY5MQ Dune-Inspired Upgrade For Spacesuits Allow Astronauts To Recycle Urine Into Water: https://scienceblog.com/545986/dune-inspired-upgrade-for-spacesuits-allow-astronauts-to-recycle-urine-into-water/ Raumanzug recycelt Urin zu Trinkwasser: https://science.orf.at/stories/3225865/ Fakt ab! vom 25.04.2024 Regenwürmer lieben Countrymusik: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/regenwuermer-lieben-countrymusik/swr-kultur/13428557/ Storm Ciarán's effect on the boiling point of water in the southeast of the United Kingdom: https://rmets.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/wea.4611 Stürmt es, kocht das Wasser schneller: https://www.fr.de/wissen/schneller-stuermt-es-kocht-das-wasser-zr-93191302.html Unser Podcast-Tipp der Woche: OKF – Ortskontrollfahrt Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. Welche Haltestelle ist bei ihnen der geheime Party-Hotspot? Welcher Song ballert nachts aus dem Kofferraum? Und ist Ostdeutschland wirklich so Lostdeutschland? https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.07.2024
    Next Step zu Terminator: Roboter mit menschlicher Haut
    Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Nilpferde können nicht schwimmen, aber ein bisschen fliegen (00:32) - Künstliche Intelligenz so witzig wie Menschen (06:42) - Wie lässt sich menschliche Haut an Robotern befestigen? (14:34) - Tiere, die wie Menschen klingen (22:18) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Nilpferde können nicht schwimmen, dafür ein bisschen fliegen: https://peerj.com/articles/17675/ Künstliche Intelligenz so lustig wie Menschen: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0305364 Menschliche Haut für Roboter: https://www.cell.com/cell-reports-physical-science/fulltext/S2666-3864(24)00335-7 Kleiner optischer Eindruck: https://www.tiktok.com/@solidscience/video/7386332255918066977?_r=1&_t=8cpnxMxWegU Tiere versuchen menschliche Sprache nachzuahmen: https://www.iflscience.com/from-orcas-to-ducks-the-surprising-animals-that-can-mimic-human-speech-74930 https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Warum-Amseln-in-Kiel-Geraeusche-von-E-Rollern-nachmachen-und-wie-das-klingt,amseln100.html Unser Podcast-Tipp der Woche: nicht witzig – Humor ist, wenn die anderen Lachen https://www.ardaudiothek.de/sendung/nicht-witzig-humor-ist-wenn-die-anderen-lachen/12662427/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2024
    Spiderman war gestern – jetzt gibt’s radioaktive Nashörner!
    Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Julia hat den Hausrüttler entdeckt – es ist kein Insekt! (02:05) - In Südafrika gibt’s jetzt radioaktive Nashörner (07:16) - Schreibtischarbeit war schon im Alten Ägypten ungesund (17:13) - Warum stillen Männer eigentlich nicht? Mathe weiß die Antwort (24:26) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: A Novel way to save Rhinos: https://www.wits.ac.za/news/latest-news/general-news/2024/2024-06/a-novel-way-to-save-rhinos-.html Ancient Egyptian scribes and specific skeletal occupational risk markers (Abusir, Old Kingdom): https://www.nature.com/articles/s41598-024-63549-z Maternal transmission as a microbial symbiont sieve, and the absence of lactation in male mammals: https://www.nature.com/articles/s41467-024-49559-5 Unser Podcast-Tipp der Woche: punktEU – Der Podcast zur Europapolitik aus dem ARD Studio Brüssel. https://1.ard.de/punkteu?cross-promo Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.06.2024
    Mikroplastik – endlich auch im Penis!
    Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: - Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Klo im Land? (00:55) - Forschende haben Mikroplastik in Penissen nachgewiesen – Aeneas ist betroffen (06:35) - Käse ist gut für die Psyche – Julia ist skeptisch (13:35) - Mensch gegen Tier – wer besiegt wen? (21:50) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Detection of microplastics in the human penis: https://www.nature.com/articles/s41443-024-00930-6.epdf?sharing_token=E7hoPVRTwNF3_ZuHjaLRTdRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0O1NTEoArJx5YleO3ZYWPmatQJ2rf3lZDQeL-yTVMecPaC27Deeowsitzk5IgpITDbL95OqVugEZOtXFB0Z0bzlEmFYAKi-WE-P7FanKWPXODuUnq0FFnN4d2tDAAI7Qaq0o91M8WlwDqTZGuRHKqstKcHqisoLyuqz8610feCBSx7OBxApKNhGEMXJYBO8v7Y%3D&tracking_referrer=www.iflscience.com Mendelian randomization evidence for the causal effect of mental well-being on healthy aging: https://www.nature.com/articles/s41562-024-01905-9 Which animals could Britons beat in a fight?: https://yougov.co.uk/society/articles/35979-which-animals-could-britons-beat-fight?redirect_from=%2Ftopics%2Flifestyle%2Farticles-reports%2F2021%2F05%2F21%2Fwhich-animals-could-britons-beat-fight Rumble in the jungle: what animals would win in a fight?: https://today.yougov.com/society/articles/35852-lions-and-tigers-and-bears-what-animal-would-win-f?redirect_from=%2Ftopics%2Flifestyle%2Farticles-reports%2F2021%2F05%2F13%2Flions-and-tigers-and-bears-what-animal-would-win-f Unser Podcast-Tipp der Woche: Weird Animals vom rbb – die seltsamsten Tiere mit den schönsten Geschichten! https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/13490917/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X