
Wissenschaft & Technik
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Folgen
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!
Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
-
Folge vom 21.06.2024"Tach, Marion!" – Elefanten sprechen sich mit Namen anDiese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - So laut wie ein Flugzeug: In den USA schlüpfen Massen von Zikaden(00:35) - ISS strahlt versehentlich Funk der Notfallübung aus (03:25) - Community-Feedback zum Therapeutischen Gammeln (10:00) - Elefanten sprechen sich mit Namen an (12:38) - An warmen Tagen drücken sich Politiker einfacher aus (20:53) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Das Insekt, das überall sein wird https://www.deutschlandfunk.de/zikaden-plage-usa-100.html Internet Panics After Hearing Leaked Audio From The ISS They Were Not Supposed To Hear https://www.iflscience.com/internet-panics-after-hearing-leaked-audio-from-the-iss-they-were-not-supposed-to-hear-74638 NASA reschedules ISS spacewalk after astronaut experiences 'spacesuit discomfort' https://www.space.com/nasa-astronauts-spacewalk-rescheduled-after-spacesuit-discomfort Elefanten geben einander Spitznamen und reagieren auf sie https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/elefanten-spitznamen-100.html Hitze lässt die Sprache schmelzen https://www.sueddeutsche.de/wissen/studie-hitze-sprache-politik-klima-lux.4Geg5TngM9smXSM1w3Ks6p Fakt ab! vom 07. Juni 2024 zum „Therapeutischen Gammeln“ in der Folge: So legen Ameisen das Stromnetz lahm https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/so-legen-ameisen-das-stromnetz-lahm/swr-kultur/13463023/ Too many tabs zum Stichwort „Gammler“: gammler / voynich-manuskript https://www.ardaudiothek.de/episode/too-many-tabs-der-podcast/gammler-voynich-manuskript/ndr/13397751/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Synapsen Unsere Kolleginnen aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion berichten im Podcast "Synapsen" für euch über aktuelle Themen, die die Forschung bewegen – und die Geschichten dahinter. Kann man Tierversuche ersetzen? Welche ethischen Maßstäbe gelten für Labore? Wie sinnvoll ist es, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen? Und warum ist die internationale Forschung eigentlich fest in der Hand von weißen Menschen? Eine gründlich recherchierte Reise an die Orte der Forschung – und zu den Hintergründen aktueller Debatten. Den Podcast „Synapsen“ findet ihr in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/Synapsen Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
-
Folge vom 14.06.2024Dieser Asteroid schmeckt nach SeifeDiese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Statistiker haben errechnet, wie die Fußball-EM ausgeht (00:52) - Der Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis (13:52) - Halleluja! Ein gefundenes Stück Papyrus ist kein Einkaufszettel, sondern Teil eines Evangeliums (22:42) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Statistische Prognose zur Fußball-EM: https://www.zeileis.org/news/euro2024/ Asteroid Arrokoth schmeckt nach Speiseeis: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2320215121#executive-summary-abstract Mehr zu Arrokoth: https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2020/arrokoth-alt-aber-gut-erhalten/ https://www.nasa.gov/solar-system/far-far-away-in-the-sky-new-horizons-kuiper-belt-flyby-object-officially-named-arrokoth/ https://futurezone.at/science/weltraum-schneemann-arrokoth-asteroid-zucker-farbe-rot-raetsel-experiment/402910859 Evangelium-Papyrus: https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/juni-2024/nr-2464-1 Unser Podcast-Tipp der Woche: Die Millionendiebin https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-millionendiebin/13421881/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt Idee: Christoph König
-
Folge vom 07.06.2024So legen Ameisen das Stromnetz lahmDiese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Forschungsteam entwickelt einen dritten Roboterdaumen (00:40) - So legen Ameisen in Kehl das Stromnetz lahm (06:42) - Therapeutisches Gammeln ist gut fürs Gehirn (12:38) - Deshalb hat ein Palast in Benin Blut und Baguette in seinen Mauern (19:25) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Public have no difficulty getting to grips with an extra thumb, study finds https://www.sciencedaily.com/releases/2024/05/240529142939.htm Stromausfall in Kehl: Invasive Ameisenart nistet gern in Stromkästen https://www.swr.de/wissen/stromausfall-durch-invasive-ameisen-in-kehl-darum-nisten-sie-in-stromkaesten-100.html Palace Made Of Human Blood Confirmed As Site Of Voodoo Sacrifices https://www.iflscience.com/palace-made-of-human-blood-confirmed-as-site-of-voodoo-sacrifices-74444 Metaproteomic analysis of King Ghezo tomb wall (Abomey, Benin) confirms 19th century voodoo sacrifices https://analyticalsciencejournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/pmic.202400048 "Therapeutisches Gammeln": Wie ein ungewöhnliches Konzept bei Demenz hilft https://www.watson.de/leben/good-news/863055868-therapeutisches-gammeln-wie-ein-ungewoehnliches-konzept-bei-demenz-hilft Unser Podcast-Tipp der Woche: Das Verbrechen lauert überall – auch zwischen Mensch und Tier. "Wild Crimes" liefert packende Storys von True Crime im Tierreich. In Staffel eins erzählen wir euch vom "Problembären" Bruno. Der war erst bei uns willkommen, dann wurde er gejagt und getötet. Wie kam es zu dieser dramatischen Wende? Wer hat ihn abgeschossen? Und war es gerechtfertigt, ihn zu töten? https://1.ard.de/wild-crimes Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
-
Folge vom 31.05.2024Kopftransplantationen - so soll das also bald gehen ...Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Es gibt eine neue Airline extra für Hunde. Sina ist skeptisch… (00:26) - Ein Start-up will angeblich eine Kopftransplantation möglich machen. Aeneas zieht es die Schuhe aus! (08:47) - Ein brasilianischer Forscher tritt auf 40.000 Schlangen – warum?! (23:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Pet Parenting in the United States: Investigating an Evolutionary Puzzle: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/14747049211038297 Functional neurological restoration of amputated peripheral nerve using biohybrid regenerative bioelectronics: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10032597/ Study of defensive behavior of a venomous snake as a new approach to understand snakebite: https://www.nature.com/articles/s41598-024-59416-6?utm_source=xmol&utm_medium=affiliate&utm_content=meta&utm_campaign=DDCN_1_GL01_metadata_scirep Unser Podcast-Tipp der Woche: "Unboxing News" - der Podcast für Hintergründe und persönliche Geschichten zu den aktuellen Nachrichten von Deutschlandfunk Nova https://www.ardaudiothek.de/sendung/unboxing-news-deutschlandfunk-nova/42836588/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König