Instagram ist ein Alltagsmedium geworden, Facebook inzwischen nur noch etwas für die älteren Semester. Twitter muss in Deutschland kämpfen, Google schaltet sein Netzwerk Google+ wieder ab. In der Social-Media-Welt tobt ein harter Konkurrenzkampf, Favoriten wechseln schnell. Aber wenn die Nutzerinnen und Nutzer im angesagtesten Netzwerk ein Thema bewegt, dann gibt es kein Halten mehr.
Was aber tun, wenn man als Unternehmen Teil einer Welle lauter Kritik wird? Und wie schafft man es, sein Handeln in möglichst positivem Licht erscheinen zu lassen? Nicht nur darüber reden wir mit Stefanie Michels, der Social-Media-Chefin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in unserem neuen Digitec-Podcast.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wissenschaft & Technik
F.A.Z. Digitalwirtschaft Folgen
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Folgen von F.A.Z. Digitalwirtschaft
371 Folgen
-
Folge vom 07.12.2018Instagram top, Facebook flop: Was läuft bei Social Media? - Folge 27
-
Folge vom 30.11.2018Wieso die einst größte Computermesse am Ende ist - Folge 26Die Cebit gibt es nicht mehr. Ihr Aus ist mehr als das Ende irgendeiner Tech-Veranstaltung - der IT-Standort Deutschland ist um eine weitere Ikone ärmer. Wieso und was nun unbedingt geschehen muss, darum geht es in unserer neuen Episode.
-
Folge vom 22.11.2018Platzt gerade die nächste Tech-Blase? - Folge 25Die Aktienkurse von Apple, Amazon, Facebook und Google fallen und fallen. Wenn es um Technologie-Werte geht, ist seit Ende September 1 Billion Dollar Börsenwert verloren gegangen. Was ist da los? Gründe gibt es viele, für jedes einzelne Unternehmen – aber auch für den Aktienmarkt insgesamt. In unserer neuen Episode erklären wir die Gründe. Und auch, warum wir nicht super-pessimistisch sind.
-
Folge vom 16.11.2018Warum Red Dead Redemption 2 so angesagt ist - Folge 24Wollten Sie schon immer einmal in einem Hollywood-Film mitspielen? Und selbst entscheiden, wie sich die Handlung entwickelt? Das Western-Computerspiel Red Dead Redemption 2 liefert genau das. Und nicht nur dieses Spiel kommt sehr gut an, denn: Kino und Gaming verschmelzen. Was das bedeutet, diskutieren wir in unserer neuen Episode.