Wir sprechen über die Angriffspläne Israels in Rafah allen Warnungen zum Trotz. Und mit dem Geiselbeauftragten Gal Hirsch geht es um die Frage, wie man hunderte Geiseln befreit.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 21.02.2024Pulverfass Rafah: Warum eine Waffenruhe vor Ramadan so wichtig wäre
-
Folge vom 20.02.2024Die große Wohnungskrise (2): Raus mit den Rentnern?Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um Regulierungswut und Zukunftsbauten. Dazu sprechen wir unter anderem mit F.A.Z. Architekturkritiker Niklas Maak.
-
Folge vom 19.02.2024Ex-Botschafter von Fritsch nach Nawalnyj-Tod: „Zeichen von Putins Schwäche“Nach dem Tod des Regimekritikers Alexej Nawalnyj in sibirischer Haft sprechen wir mit dem F.A.Z.-Korrespondenten für Russland, Friedrich Schmidt, sowie dem ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch.
-
Folge vom 16.02.202460. Sicherheitskonferenz: Überall Krise und ein prominenter TodesfallWir berichten live von der 60. Münchner Sicherheitskonferenz und sprechen unter anderem mit dem norwegischen Außenminister Espen Barth Eide.