Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um die neue Wagenknecht-Partei. Zu Gast: Der BSW-Europaspitzenkandidat Fabio de Masi und der mögliche nächste thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU).

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 30.01.2024Links, rechts, national? Das will die neue Wagenknecht-Partei
-
Folge vom 29.01.2024Was kann die neue „Wunderkarte“ von Trade Republic?Die Warteliste siebenstellig, die Versprechen groß: Seit der Einführung der Debitkarte des jungen deutschen Onlinebrokers Trade Republic fragen sich viele, was dahinter steckt. Wir haben beim Gründer und Chef, Christian Hecker, nachgefragt.
-
Folge vom 26.01.2024Internationaler Gerichtshof ermahnt Israel: Was heißt das?Wir sprechen mit Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik über die Entscheidung aus Den Haag, die (Un)wahrscheinlichkeit einer Zweistaatenlösung und wann die Zeit nach Netanjahu beginnt.
-
Folge vom 25.01.2024Mega-Streik bei der Bahn: Dürfen die das?Die GDL legt sechs Tage das Land lahm, ein Ende des Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir darüber, ob das lasche deutsche Streikrecht die Verkehrswende gefährdet.