Der Berliner Bürgermeister Kai Wegner hat eine Beziehung mit seiner Bildungssenatorin Günther-Wünsch und es wird heftig diskutiert: Darf er das oder muss einer von Beiden gehen? Der Politikberater Michael Donnermeyer kennt im F.A.Z. Podcast für Deutschland keinen Raum für Kompromisse.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1431 Folgen
-
Folge vom 18.01.2024Liebesglück im Berliner Rathaus: „Das ist eine Staatsangelegenheit“
-
Folge vom 17.01.2024Davos 2024: Deutschland, der kranke und alte Mann der Weltwirtschaft?Das Weltwirtschaftsforum in den Schweizer Bergen ist in diesem Jahr angesichts aller Kriege und Krisen politischer denn je. Wir sprechen mit den F.A.Z.-Herausgebern Gerald Braunberger und Carsten Knop, die beide vor Ort sind, über Geopolitik und verpasste deutsche Chancen.
-
Folge vom 16.01.2024Militärexperte Masala: „Winter spielt eher Ukrainern in die Hände“Wir sprechen mit dem Militärexperten Carlo Masala über Friedenspläne und die Kriegslage in der Ukraine. Und schalten zum Weltwirtschaftsforum in Davos, wo F.A.Z.-Herausgeber Gerald Braunberger die Rede von Wolodymyr Selenskyj verfolgt hat.
-
Folge vom 15.01.2024Startschuss für US-Vorwahl: „Trump als Sektenführer etabliert“Wir sprechen über die Vorwahl der Republikaner in Iowa trotz Extremwetter, über den Favoriten Donald Trump und Chancen für die weiteren Kandidaten.