Die Union wirft der Ampel einen harten Linkskurs vor, denn die neue Regierung will für Flüchtlinge und Zuwanderer einiges erleichtern. Bringt das Deutschland die ersehnten Fachkräfte oder am Ende mehr Integrationsprobleme?

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1435 Folgen
-
Folge vom 30.11.2021Illegale Migration durch Spurwechsel? Was die Ampel für die Einwanderung plant
-
Folge vom 29.11.2021Wer wird Gesundheitsminister(in), Karl Lauterbach? Holetschek: „Zögern der SPD befremdlich“Wann wird die SPD das Gesundheitsministerium besetzen? Warum nimmt die oder der Ausgewählte nicht schon an der kurzfristig anberaumten Ministerpräsidentenkonferenz teil. Auch darüber sprechen wir heute, unter anderem mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und SPD-Politiker Karl Lauterbach, der im Gespräch härtere Maßnahmen fordert.
-
Folge vom 26.11.2021„Das Letzte, was wir jetzt brauchen können“: Afrikanische Corona-Mutante erreicht EuropaIst die neue Corona-Variante aus Südafrika noch ansteckender als Delta? Und was bringen die neuen Corona-Maßnahmen der Ampel? Außerdem klären wir, warum Großbritannien trotz hoher Infektionszahlen entspannt bleibt.
-
Folge vom 25.11.2021Ist Deutschland 2030 ein anderes Land? Was die Ampel plant – und was es taugtDoppelt so viel Windenergie, neues Einwanderungsrecht und ein großer Sprung in Sachen Digitalisierung. Nur wo das Geld herkommen soll, da sind noch viele Fragen offen.