Besuch hinter Gittern einer JVA in Oberbayern: Wie Psychologe Ahmed Mansour dort Radikalisierung von Terroristen wie in Frankreich verhindern will.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1435 Folgen
-
Folge vom 18.11.2021Extremisten im Gefängnis – Mansour: Radikalisierung als Sehnsucht nach Autorität
-
Folge vom 17.11.2021„Mit 50 will ich noch zwei Kinder“ –„Junge Köpfe“ mit Mirna FunkDie deutsch-jüdische Schriftstellerin Mirna Funk im kontroversen Gespräch über Vaterjuden, Leihmutterschaft und die Illiberalität der Generation Woke.
-
Folge vom 16.11.2021Wann sind die Krankenhäuser am Ende? „Corona-Leugner reißen uns die Masken runter“Die Corona-Zahlen beängstigen, die Intensivstationen laufen voll. Wir sprechen mit einem Pfleger, hören Eindrücke von einer Intensivstation und sprechen über Solidarität.
-
Folge vom 15.11.2021Auch Merz bereit für Vorsitz – Wahlforscher: „Mit ihm käme CDU nicht über 20%“Nach Norbert Röttgen will nun auch Friedrich Merz seinen dritten Anlauf an die CDU-Spitze versuchen, wie uns sein Kreisvorsitzender bestätigte. Die einzige Frau im Rennen, Karin Prien, sagt im Interview, was alles anders werden muss. Wahlforscher Matthias Jung spricht über Ursachen des christdemokratischen Abwärtstrends und falsche Schlussfolgerungen.