Es nervt: Aktuelle Zahlen belegen erneut, dass Gründerinnen schlechtere Karten beim Einsammeln von Geldern haben als ihre männliche Kollegen, denn Männer investieren in Männer, Frauen in Frauen. Aber: Nur 12,9 Prozent der Business Angels sind weiblich und unsere Talkgästin, die legendäre Dagmar Wöhrl, ist eine von ihnen.
Die Topmanagerin und Investorin war schon Mrs. Germany, lange Zeit in der Politik und nun im TV bei „Die Höhle der Löwen” eine der Geldgeberinnen für richtig gute Ideen. Ihr Credo und Appell an alle Frauen: Seid mutig!
Warum gemischte Teams eh die erfolgreichsten sind und es dann auch sogar der Karriere förderlich sein kann, Fehler zu machen, erfahrt ihr hier von ihr. Dann klappt’s auch mit dem Invest!
Finde in dieser Folge heraus warum du
✨ dich auch auf eine Stelle bewerben sollst, wenn sie scheinbar nicht zu 100 Prozent passt
✨ einfach loslegen solltest um deinen Traum zu leben
✨ wir Frauen uns viele teure Managementseminare sparen können und auf echtes Networking setzen sollten.
Du hast eine Knalleridee und willst wissen, wie du dafür ein Invest bekommst? Du fragst dich, wie der perfekte Pitch aussieht? Und du fragst dich, warum ein Netzwerk entscheidend für den Erfolg sein kann? Tune in and listen up!

WirtschaftRatgeber
Female Business: Der nushu podcast Folgen
Ein Podcast über Karriere und Empowerment, über Frauen, Politik, Gesellschaft und Feminismus. In jeder Folge interviewt Katharina Muth von nushu, dem Business Club für Frauen, eine neue spannende Persönlichkeit über ihren Alltag und ihre Karriere. Tune in to discover more – Female Business: Der nushu podcast!
Folgen von Female Business: Der nushu podcast
207 Folgen
-
Folge vom 15.11.2021Investorin gesucht? So überzeugst du mit deinen Ideen eine echte Löwin!
-
Folge vom 08.11.2021Innerlich blockiert? Höre auf, deine größte Kritikerin zu sein!Innere Blockaden halten uns zurück. Doch wie erkenne und löse ich Blockaden? Keine Frage, wir alle tragen Blockaden in uns – manche mehr, manche weniger. Sie hindern uns daran angstfrei zu agieren und stellen uns immer wieder ein Bein – privat ebenso wie im Business. Häufig sind wir vor allem dann innerlich blockiert, wenn wir Neues wagen wollen oder eine wichtige Entscheidung vor uns liegt. Wir machen uns in der Situation klein, reden uns selbst schlecht oder lassen unser Potential ungenutzt. Coachin Pernille Behnke kennt das Thema nur zu gut - aus eigener Erfahrung ebenso wie aus professioneller Sicht. Mit ihren Klient*innen erarbeitet sie Wege aus dem Imposter Syndrom, Selbstzweifeln und Unsicherheiten. Ein komplexes und höchst spannendes Feld, denn das Unterbewusstsein gibt hier häufig den Ton an. Im Gespräch mit Melly geht es in dieser Folge darum, ✨ wie du lernst Nein zu sagen ✨ sich innere Blockaden überwinden lassen ✨ du es dir selbst gestattest, nicht den schwersten Weg zu wählen. Nach verschiedenen Stationen im Wertpapierbereich unterschiedlicher Privatbanken und zehn Jahren im Immobilienbereich schloss Pernille Behnke in 2013 ihre Ausbildung zum systemischen Coach ab. Anschließend machte sie sich mit ihrem Unternehmen Coaching Excellence selbstständig. Wie sehr das Unterbewusstsein uns beeinflusst? Wie du innere Blockaden überwinden kannst? Und: Wieso Feedback nicht immer ein Geschenk ist? Erfährst du im Podcast!
-
Folge vom 01.11.2021Female Leadership – eine Chance für Transformation?Im Topmanagerinnentalk haben wir in dieser Folge Claudia Oeking am Start. Als Teil der Geschäftsführung von Philip Morris Deutschland und Director External Affairs gibt sie nicht nur einen exklusiven Einblick in ihre Arbeit sondern teilt auch ihre Gedanken zu Diversity und Chancengleichheit in der Wirtschaft. Ein Feld, für das sie sich u.a. in ihrer Funktion als Beirätin der „Beyond Gender Agenda“ stark macht! Von Corporate Democratic Responsibility über die Transformation eines Großkonzerns, Claudias Vorstellungen einer neuen Führungskultur und deren Umsetzung – lausche dem spannenden Talk und erfahre Insights eines Global Players aus neuer Perspektive. Finde in dieser Folge heraus ✨ ob sich Führung theoretisch erlernen lässt oder intuitiv erfolgt ✨ wieso du deinen ersten Job eventuell sofort kündigen solltest ✨ und warum Female Leadership eine Chance für Transformation ist Warum Female Leadership eine Chance für Transformation ist? Und warum Diversity von oben im Unternehmen gelebt werden muss? Hörst du im Podcast!
-
Folge vom 25.10.2021Mode ist Kommunikation: Gut gekleidet Karriere machenCorona hat Spuren hinterlassen - auch in unseren Kleiderschränken. Müssen wir nach knapp zwei Jahren im Comfy Look wieder zu richtigen Business-Outfits zurückkehren? nushu und Stylistin Bianca Stäglich im aktuellen Podcast, wie wir uns stilsicher ins echte Leben zurückkehren und warum Mode ist ein Kommunikationsmittel ist. In dieser Folge erfährst du ✨ was für Bianca der Unterschied zwischen Weiblichkeit und Sexiness ist ✨ wie du deinen eigenen Stil wiederfinden kannst ✨ und was sie für einen Auftritt auf der großen Bühne empfiehlt. Bianca ist nicht nur ausgebildete Schneiderin sondern hat auch bei namhaften Mode-Magazinen gearbeitet. In 2010 gründetet sie STILFRAGE. Im Anschluss folgte die STILFRAGE Akademie, ein Ausbildungsinstitut für Farb- und Stilberater*innen. Wie Bianca zum ungehörigen Tempo der Fast Fashion-Industrie steht und wie du deinen eigenen Stil nach einer Auszeit wiederfindest? Hörst du im Podcast!