Deutschland schwitzt, Jana (@teafeattears) und ich (@dennisderdoedel) schwatzen. Über das Fernsehen, um genau zu sein. Um noch genauer zu sein, geht es in dieser Woche um allerlei Trash-TV: Der Kampf der Realitystars bei RTLzwei, Promi Big Brother in Sat.1 und einige neue Formate stehen an, über die sich zwei Menschen dringend unterhalten sollten.
Den meisten Spaß am Kampf der Realitystars hat man wohl, wenn man bereits ein umfangreiches Trash-Vorwissen mitbringt. Seit Monaten köcheln Konflikte zwischen einzelnen Kandidat*innen, RTLzwei gibt den Konfrontationen freundlicherweise eine Bühne, gießt mit einem heimtückischen Nominierungssystem weiteres Öl ins Feuer und stellt Cathy Hummels daneben, die pro Sendung fünf Sätze vorlesen darf. Klingt nach Spaß, ist es (meist) auch.
Obwohl Promi Big Brother zu den arrivierteren Realityshows zählt, muss das Format dennoch beweisen, dass es mehr drauf hat, als es die Sendung in den vergangenen Staffeln gezeigt hat. Nach der ersten vielversprechenden Woche finden wir, dass PromiBB erkennbar an sich gearbeitet hat. Dennoch stellen wir die Frage, wie das jetzt ohne Unruheherd Senay in den verbleibenden Wochen weitergehen soll.
Außerdem versuchen wir ein wenig Ordnung in das Musikshow-Chaos zu bringen, das im Herbst auf uns zukommt. Jana wird zudem von einer Person aus dem Trash-Kosmos zum Geburtstag überrascht und muss zum Schluss noch bei The Masked Show antreten. Welche Sendung hat sich als Pinguin verkleidet?
(00:00:00) – Teaser
(00:03:30) – Janas Geburtstagsüberraschung
(00:08:40) – Promi Big Brother
(00:28:20) – Kampf der Realitystars
(00:39:40) – Dschungelcamp nicht aus Tralien?
(00:44:55) – Alles beim Alten auf Love Island
(00:47:30) – Sat.1 feiert Festspiele der Realitystars
(00:50:55) – Sat.1 lässt wieder Promis boxen
(00:54:20) – Promis werden plötzlich arm
(00:55:45) – Promis singen mit Puppen
(00:59:10) – Neues Panel bei The Masked Singer
(01:00:45) – DSDS-Jury-Wahnsinn
(01:02:40) – Big-Performance-Panel bekannt
(01:04:50) – Neuwirth moderiert FameMaker
(01:08:35) – The Masked Show
(01:17:50) – Social Media
Fernsehen für alle — Die Versace-Bitch unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @teafeattears
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
298 Folgen
-
Folge vom 14.08.2020Kampf der Realitystars, Zwischenfazit zu Promi Big Brother und der Musikshow-Wahnsinn — mit Jana
-
Folge vom 07.08.2020Normal People, Mütter machen P*rno und der ultimative PromiBB-Kandidatencheck — mit NatalieHochsommer in Deutschland, doch die Temperaturen steigen nicht nur draußen, sondern auch bei uns im Podcast. Deswegen präsentieren Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) in dieser Woche die mit Abstand heißeste Episode aller Zeiten, denn es geht um ausgiebige Sex-Szenen in Normal People, sich anbahnende Flirts bei Promi Big Brother und um P*rno-Mütter. Besser ihr macht euch schon mal untenrum frei. Dass es sich bei Normal People um eine der besten Serien des Jahres handelt, wundert euch sicher eher weniger, wo doch Natalie in den vergangenen Monaten ausreichend viel Lobbyarbeit für die Serie betrieben hat. Dabei geht es in der Romanze, die hierzulande bei StarzPlay verfügbar ist, tatsächlich einfach nur um normale Menschen und um deren ebenfalls sehr normale Probleme. Warum ich vor allem mich selbst in der Serie wiedergefunden habe, verrate ich in der zweiten Hälfte der Episode. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=x1JQuWxt3cE Mütter machen P*rno fanden Natalie und ich zwar nicht wirklich gut, aber allerlei Kurioses bot das Doku-Experiment in Sat.1 trotzdem. Wer hat nicht schon immer drauf gewartet, dass kopfschüttelnde Mamas entsetzt durch eine Erotik-Messe marschieren oder ratlos am Set eines Erotik-Drehs Mäuschen spielen? Das Endresultat war zwar kein überzeugender Film, aber immerhin wurde er kommentiert von Bodo Banger, das ist doch auch was. Online schauen: https://www.joyn.de/serien/muetter-machen-porno Dazu nehmen wir alle 16 (!) Bewohner*innen der in den Startlöchern stehenden Staffel von Promi Big Brother unter die Lupe, es gibt überraschende News vom Sommerhaus und Natalie könnte sich evtl. richtig blamieren. Das muss man gehört haben. (00:00:00) – Teaser (00:02:50) – Hamilton (00:04:00) – Promi Big Brother (00:21:30) – Sommerhaus ab September (00:24:10) – Prince Charming kommt noch 2020 (00:25:35) – Ex on the Beach bei TVNOW (00:27:55) – Just Tattoo of Us (00:34:55) – Mütter machen P*rno (00:47:40) – Normal People (01:03:40) – Blamieren oder blamieren? (01:12:40) – Social Media Fernsehen für alle — Der Bodo Banger unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 30.07.2020How to Sell Drugs Online (Fast), Emmy-Nominierungen und erste Eindrücke vom Kampf der Realitystars — mit LeaIn ihrem Debüt bei #FernsehenFürAlle redet Lea (@blackbirdflyjk) mit mir (@dennisderdoedel) über die Themen, die die Welt bewegen. Also zumindest die Welt des Fernsehens. Gemeinsam blicken wir sowohl auf die nationale Bühne mit How to Sell Drugs Online (Fast) und dem Kampf der Realitystars als auch auf die internationale in Form der heiß ersehnten (na ja) Emmy-Nominierungen. Die erste Staffel von How to Sell Drugs Online (Fast) von der Kölner bildundtonfabrik war visuell originell, fühlte sich inhaltlich aber zu gewohnt an. In ihrem zweiten Jahr nimmt die Serie gefühlt etwas Abstand vom Dealeralltag und konzentriert sich mehr auf die Entwicklungen der Charaktere. Das soll aber nicht bedeuten, dass die Serie irgendwas an ihrer Verspieltheit einbüßt. Zwar stattet Jonathan Frakes der Serie in diesem Jahr keinen Besuch ab, dennoch lassen sich die Macher*innen ein paar Besonderheiten einfallen. Trailer (Staffel 2): https://www.youtube.com/watch?v=tXU_XmDiOlI Mit den Emmys hat How to Sell Drugs Online (Fast) nichts zu tun, aber da ist die Produktion in guter Gesellschaft. Aus unerfindlichen Gründen flogen einige Schauspieler*innen von Better Call Saul in diesem Jahr aus dem Kreis der Nominierten und auch Shows wie Pose verabschiedeten aus dem Rennen um die goldene Trophäe. Aber es wäre zu einfach, sich nur über die Nominierungen aufzuregen, gerade weil auch ein paar erfreuliche Nennungen dabei waren – gerade für uns Deutsche! Alle Nominierungen: https://www.nytimes.com/2020/07/28/arts/television/emmy-nominees-list.html Außerdem: Wir wagen einen ersten kurzen Blick auf den Kampf der Realitystars bei RTLzwei, präsentieren einige neue Sendungen von TVNow und verraten, welche Personen zur Besetzung von I Can See Your Voice bei RTL gehören. Und Lea muss in ihrem ersten Auftritt natürlich auch bei What's Wrong ran! (00:00:00) – Teaser (00:04:15) – Kampf der Realitystars (00:09:20) – I Can See Your Voice verrät Besetzung (00:15:45) – TVNow maskiert Singles (00:19:25) – Elena & Mike tätowieren auch Promis (00:22:05) – Willkommen in der Sex-Klinik (00:24:30) – VOX sucht die leckerste Idee Deutschlands (00:25:45) – Love Island US zieht ins Hotel (00:26:20) – Gerüchte um Promi Big Brother (00:28:50) – Hubert & Matthias privat (00:30:25) – How to Sell Drugs Online (Fast) (00:42:10) – Emmy-Nominierungen (00:51:30) – What’s Wrong? (01:00:15) – Social Media Fernsehen für alle — Die leckerste Idee unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @blackbirdflyjk Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 24.07.2020Das große Sommerfest 2020: News, Preise & Jubiläums-Quiz — mit Selma, Natalie, Anni, Jana & JuliaFünfzig Folgen von Fernsehen für alle. Zum Jubiläum präsentieren Selma (@selmuggle/@trashlessio) und ich (@@dennisderdoedel) eine Show, in der geplaudert, geehrt und geknobelt wird. Natürlich darf zu unserem Ehrentag niemand aus dem Ensemble fehlen und so lässt sich keiner lumpen, auf einen Sprung vorbeizuschauen und die wichtigsten Medienpreise Deutschlands kurz über die Hecke zu schmeißen. Und noch viel mehr! Im ersten Teil der Sendung nehmen wir einmal die komplette Programmanküdigung der RTL-Gruppe auseinander und analysieren, warum uns manche neue Sendungen auf winzigen Spartenkanälen gefallen könnten, während uns allein von der Idee einer Barth/Pocher/Tall-Show schlecht wird. Im zweiten Teil muss ich antreten im von Selma und Natalie vorbereiteten Trivia-Quiz namens Blamieren oder blamieren?, in dem ich mein Wissen über fünfzig Folgen Fernsehen für alle unter Beweis stellen muss. Zuletzt darf jedes Mitglied der FFA-All-Stars jeweils einen Preis an eine Person und an einer Sendung vergeben, die ihn oder sie im Zeitraum der vergangenen fünfzig Folgen aus welchem Grund auch immer berührt, verblüfft oder einfach nur unterhalten hat. Und das war's dann eigentlich auch schon. Fünfzig Folgen völlig irrelevantes Geblubber über die nationale und internationale Fernsehlandschaft. Fünfzig Folgen halbgare Gags. Fünfzig Folgen sinnlose Spielchen. Aber hey, ihr wart dabei. Und es hat Spaß gemacht. Danke, dass ihr dabei wart! (00:00:00) – Teaser (00:03:40) – Raab produziert für TVNow (00:06:40) – VIPs auf Temptation Island (00:11:20) – RTL plant mit dem Dschungel (00:13:10) – Auch RTL maskiert Sänger (00:15:15) – Barth vs. Pocher vs. Tall (00:16:25) – VOX-Programm 20/21 (00:21:25) – NITRO-Programm 20/21 (00:23:15) – VOXup geht campen (00:24:00) – Super RTL ist auf den Wolf gekommen (00:24:45) – Vier neue Promis für Big Brother (00:28:25) – Palinas Karaoke-Show bei Netflix (00:30:40) – Blamieren oder blamieren: FFA-Edition (00:37:50) – Natalie verleiht die Natalys (00:47:00) – Anni verleiht die Annys (01:00:10) – Jana verleiht die Janers (?) (01:10:25) – Selma verleiht die Selmys (01:13:10) – Julia verleiht die Julys (01:18:30) – Dennis verleiht die Dennys (01:22:40) – Danke! Fernsehen für alle — Der Fuffi unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle/@trashlessio Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.