Good Evening, Europe! Feierlich eröffnen Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) den ersten Free FFA, die beste Ersatzsendung unter den Ersatzsendungen. Zusammen vergeben wir unsere 12 Punkte an den besten Ersatz-ESC. Ob wir unsere Ersatzpunktzahl überhaupt vergeben oder ob wir den echten Eurovision Song Contest gar nicht wieder brauchen, hört ihr in der heutigen Folge.
Während die ARD erst recht spät bekanntgab, nun doch auch eine eigene Show angesichts des entfallenen Eurovision Song Contests zu planen, war für ESC-Fan Stefan Raab früh klar, dass es in diesen Zeiten eine Veranstaltung wie den Free European Song Contest brauche. Doch braucht es sie wirklich? Und was ist vom deutschen Finale der ARD zu halten? Lauscht den spannenden Blickwinkel eines ESC-Fangirls und einem, der den Gesangwettbewerb mit vollem Herzen toleriert.
Die heutige Folge hat aber außerdem eine Premiere zu bieten, denn noch nie zuvor haben wir über Improvisations-Comedy gesprochen. Welch Glück, dass wir gleich mit zwei Meistern ihres Fachs loslegen: Thomas Middleditch (Silicon Valley) und Ben Schwartz (Parks & Recreation) haben in Middleditch & Schwartz gleich drei Improv-Specials auf die Bühne gezaubert, die zumindest meine Woche sehr versüßt haben.
Außerdem: Am Montag ging Big Brother nach 100 Tagen endlich zu Ende, sodass wir ebenfalls endlich Bilanz ziehen können. Anni muss zudem ran in dem wunderlichen Zitate-Quiz, das sich "Hilfe, wo bin ich?" nennt.
(00:00:00) – Teaser
(00:01:55) – ESC 2020
(00:25:15) – Big Brother
(00:33:20)– GNTM & Let’s Dance
(00:36:25) – Wetter, dass…? verschoben
(00:40:00) – Pocher & Papa auf Reisen
(00:42:30) – Sat.1 holt sich Kirsch
(00:44:15) – Middleditch & Schwartz
(00:48:50) – Hilfe, wo bin ich?
(01:00:00) – Bitte melde dich!
Fernsehen für alle — Der Pömpel unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
298 Folgen
-
Folge vom 22.05.2020ESC 2020: Welche Ersatzshow war die beste? Außerdem: Middleditch & Schwartz und das Finale von Big Brother — mit Anni
-
Folge vom 14.05.2020Upload, The Midnight Gospel und erste Eindrücke von Are You The One? — mit JanaHeidewitzka, was für eine Woche. Zum Glück gibt es Jana (@teafeattears), die sich erneut bereiterklärt hat, mit mir (@dennisderdoedel) allen wichtigen Fragen nachzugehen: Kehrt Stefan Raab zurück? Wer sind die neuen Sommerhaus-Kandidatenpaare? Und wer folgt auf Sarah Lombardi in der Supertalent-Jury? Dazu gibt's aber auch in dieser Woche einen Serientipp. Amazons Upload spielt in einer Welt, in der Menschen kurz vor ihrem Tod ihr Bewusstsein in ein virtuelles Jenseits hochladen können. Unser Protagonist Nathan stirbt sehr jung unter mysteriösen Umständen, denen in der Serie nachgegangen wird. Wesentlich gelungener als dieses etwas halbherzige Murder Mystery ist der Romcom-Aspekt der Serie, als sich Nathan und sein "Angle" Nora Stück für Stück immer mehr annähern. Eine Liebesgeschichte zwischen einer Lebenden und einem Toten war selten so schön. In der neuen Netflix-Animationsserie The Midnight Gospel geht's weniger um Liebe, zumindest nicht auf den ersten Blick. Womöglich reist Clancy mit seinem erfolglosen SpaceCast aber auch nur durch die virtuellen Dimensionen, um Anschluss zu finden? Uns hat die Serie jedenfalls fasziniert. Außerdem präsentieren wir euch unsere ersten Eindrücke zur neuen RTL/TVNOW-Datingshow Are You The One?, besprechen die neuen Sky-Features zur neugestarteten Bundesligasaison und entwickeln im Rahmen von "Wiki und die starken Shows" ein nagelneues Showkonzept. Hier ist der Wikipedia-Artikel, aus dem Jana und ich unsere Fernsehsendung basteln mussten: https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenschieber (00:00:00) – Teaser (00:04:20) – Free ESC (00:12:00) – Das Sommerhaus der Stars (00:28:00) – Are You The One? (00:37:45) – The Next Sarah Lombardi (00:42:10) – Kika macht Comedy (00:44:05) – Bundesliga-Vorbereitungen bei Sky (00:48:25) – Upload (00:58:20) – The Midnight Gospel (01:04:20) – Wiki und die starken Shows (01:14:25) – Bitte melde dich! Fernsehen für alle — Der Nachhaker unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @teafeattears Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 08.05.2020Never Have I Ever, A Secret Love und die ersten Gerüchte ums Sommerhaus der Stars — mit SelmaDa in der Bundesliga bald wieder der Ball rollt, sind Selma (@schwelessio/@trashlessio) und ich (@dennisderdoedel) der Meinung, dass auch die Versorgung mit frischem Trash-TV gesichert sein muss. Deshalb sind wir sehr froh, in dieser Woche die ersten Neuigkeiten zur neuen Staffel des Sommerhauses der Stars verkünden zu können. Außerdem gibt's einen Haufen Netflix-Reviews und das Spiel mit der tickenden Zeitbombe. Viele sehnen sich derzeit nach einem geregelten Schulalltag. Das ist aber nur einer der vielen Gründe, warum man einen Blick in die neue Netflix-Serie Never Have I Ever riskieren sollte. Die mehr oder minder klassische Coming-of-Age-Comedy von Mindy Kaling weist nämlich gewisse Besonderheiten wie einen tennisspielenden Erzähler und eine unerwartet emotionale zweite Staffelhälfte auf, die die Serie extrem sehenswert machen. Wenn man über Emotionen spricht, kommt man an dem Dokumentarfilm A Secret Love nicht vorbei. Zwei Seniorinnen leben seit fast sieben Jahrzehnten zusammen, von ihrer Liebesbeziehung weiß trotzdem noch kaum jemand. Wer Omis liebt, wird die Doku über sich liebende Omis lieben. News gibt's in dieser Woche zu einigen neuen Shows aus dem In- und dem Ausland, Jenkes Senderwechsel-Experiment und dem einzig wahren Joe-Exotic-Darsteller. Außerdem wartet eine neue Ausgabe des irrwitzigen Spieleklassikers mit dem ulkigen Titel Find ich Bombe. 00:00:00 – Teaser 00:02:10 – Sommerhaus-Gerüchte 00:19:50 – Promis unter Palmen 00:26:40 – Match! Promis auf Datingkurs 00:30:30 – Balls – Für Geld mach ich alles! 00:34:30 – Schlag den Star 00:35:30 – The Diva in Me 00:38:45 – Das Jenke-ProSieben-Experiment 00:40:35 – Free ESC 00:44:40 – Schweigers SCHW31NS7EIGER-Doku 00:46:35 – Snoop Dogs 00:48:05 – Selena Gomez kocht 00:49:30 – A Secret Love 00:56:25 – Never Have I Ever 01:07:15 – Nic Cage spielt Joe Exotic 01:09:50 – Find ich Bombe! Fernsehen für alle — Die Diva unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @schwelessio/@trashlessio Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 01.05.2020Too Hot to Handle, ZeroZeroZero und die Finalshows von The Masked Singer & Promis unter Palmen — mit JuliaGemeinsam brechen Julia (@julia_milo) und ich in dieser Woche auf in den Mai, der schon jetzt mehr zu bieten hat als nur den doppelten Eurovision Song Contest. Im Mittelpunkt stehen heute die beiden Formate Too Hot to Handle sowie ZeroZeroZero, die unterschiedlicher eigentlich kaum sein könnten. Das Konzept von Netflixs neustem Trash-Spektakel Too Hot to Handle ist so bekloppt, dass es eigentlich nicht funktionieren kann. Heiße Singles ziehen in ein generisches Beach-Ressort und dürfen sich körperlich nicht nahekommen, sonst verlieren sie Geld. Für die lüsternen Frauen und Männer funktioniert das — Surprise, Surprise — natürlich nicht, wir hatten allerdings durchaus unseren Spaß. Mindestens genauso intensiv geht's zu in der neuen Sky-Dramaserie ZeroZeroZero über die italienische Mafia und deren transatlantische Drogengeschäfte. Auch wenn einige Charaktere etwas schablonenhaft daherkommen, finden die Macher*innen interessante Möglichkeiten, eine bekannte Geschichte aufregend zu erzählen. Wir waren sehr angetan. Passend zu The Masked Singer holen wir unser Spiel The Masked Show aus dem Schrank. Dieses Mal muss Julia herausfinden, wer der Dino ist. Natürlich müssen wir aber auch über den großen Abschluss unserer beiden TV-Highlights der vergangenen Monate sprechen: The Masked Singer & Promis unter Palmen. Interessanterweise können wir mit beiden Siegern persönlich wenig anfangen. Allerdings vergessen wir den Unterhaltungswert der Shows, die sie hervorgebracht werden, natürlich nicht. News gibt's zum ESC, zum Wendler und seiner Laura und einem neuen Joyn-Format, das eigentlich wie gemacht ist für die beiden. 00:00:00 – Teaser 00:03:25 – The Masked Singer 00:11:50 – Let’s Dance 00:14:15 – Promis unter Palmen 00:24:00 – Too Hot to Handle 00:38:05 – Laura & der Wendler planen TV-Hochzeit 00:44:30 – M.O.M. – Milf oder Missy? 00:47:40 – Free European Song Contest 00:49:20 – Europe Shine A Light 00:54:50 – Pocher bekommt Late Night bei RTL 00:56:50 – ZeroZeroZero 01:13:00 – The Masked Show 01:19:25 – Bitte melde dich! Fernsehen für alle — Der Heart Warrior unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @julia_milo Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.