Durch Tagesgeldangebote und Werbung mit Basketball-Star Dirk Nowitzki ist die ING Deutschland zur größten Direktbank hierzulande aufgestiegen – und hat das Ziel von zehn Millionen Kundinnen und Kunden fest im Blick. Wie er auf den Werbeeffekt von Tagesgeld-Zinsen, den Wettbewerb mit Trade Republic und Scalable Capital schaut und was er an der Marke verändern will, das erzählt der Bankchef im Podcast, den Finance-Forward-Redakteur Caspar Schlenk zusammen mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer geführt hat. Eine kürzere Version ist als OMR-Podcast erschienen.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wirtschaft
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt Folgen
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 1 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 2 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 3 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 4 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 5 bewerten
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
Folgen von Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
294 Folgen
-
Folge vom 03.07.2024FFWD #246 mit ING-Deutschland-Chef Nick Jue
-
Folge vom 26.06.2024FFWD #245 mit TLGG-Gründer Christoph BornscheinMit dem kostenlosen Deutschland-Trikot zur EM ist Check24 ein Marketingcoup gelungen. Dadurch steige das Vergleichsportal zu den wenigen bundesweit bekannten Massenmarken auf – wie Aldi, Lidl oder Ikea, analysiert Christoph Bornschein. Er ist Gründer der Agentur TLGG und zählt zu den wichtigsten Digitalberatern Deutschlands. Große Banken und wichtige Fintechs hören auf sein Wort. Über seinen Blick auf die Kampagne und das Thema Loyaltyprogramme von Banken und Big Techs geht es in dem Podcast mit ihm.
-
Folge vom 19.06.2024FFWD #244 mit Bildungsministerin Bettina Stark-WatzingerWie funktioniert Inflation? Was ist der Zinseszins-Effekt? Worauf muss ich bei der Altersvorsorge achten? Zu diesen Themen fehlt es vielen Menschen an Wissen. Die Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger arbeitet deswegen mit dem Finanzminister Christian Lindner an der Initiative „finanzielle Bildung” – eine Plattform mit seriösen Inhalten soll etwa entstehen. Doch wie geht es voran? Wie kann man das Fach Wirtschaft in alle Bundesländer bringen? Und welche Rolle können Finfluencer spielen? Darum geht es im Podcast, den wir mit der Bildungsministerin Ende Mai aufgezeichnet haben.
-
Folge vom 12.06.2024FFWD #243 mit DWS-Chef Stefan HoopsStefan Hoops hat in der Deutschen Bank einen steilen Aufstieg hingelegt und leitet zurzeit die Fondstochter DWS. In den vergangenen Jahren holte er einige Fintech-Köpfe zur Deutschen Bank und krempelt das Unternehmen gerade um. Neue Produkte wie Krypto-ETPs sind auf den Markt gekommen, ein Stablecoin ist in Planung. Zudem geht er davon aus, dass Künstliche Intelligenz die Branche noch einmal stark verändert. Was hat er vor? Darum ging es in dem Fireside-Chat auf der Bühne der Finance-Forward-Konferenz.