➡️Mehr erfahren über den Invesco FTSE All World ETF: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-ftse-all-world *
Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden.
Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer *
Stromkosten sparen, indem man nur dann die Waschmaschine anschmeißt, wenn der Strom gerade günstig ist. Das ist die Idee hinter sogenannten dynamischen Stromtarifen. Statt eines fixen, monatlichen Abschlags, zahlt man dabei den Strompreis, der an der Strombörse gerade dann herrschte, wenn man tatsächlich Strom verbraucht hat.
Was verlockend klingt, kann unter Umständen aber auch ins Gegenteil wirken. Mona und Jule haben sich verschiedene Szenarien für dynamische Stromtarife angeschaut und klären in dieser Folge, was du tun musst, damit du von dynamischen Strompreisen profitieren kannst.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Das Thema zum Nachlesen: https://www.finanzfluss.de/blog/dynamische-strompreise/
Zu den Kosten für Smart Meter: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Metering/start.html
Tägliche Veränderungen im Strompreis (unter "Marktdaten visualisieren"): https://www.smard.de/home
Das erwähnte Video von Andreas Schmitz aka Akkudoktor: https://www.youtube.com/watch?v=zHZN35jeYxg
Tägliche Börsenstrompreise in Deutschland im Januar 2024: https://www.energy-charts.info/charts/price_spot_market/chart.htm?l=de&c=DE
? Timestamps
(00:00) Intro
(02:56) Das sind dynamische Strompreise
(05:26) Voraussetzungen
(07:30) So entsteht der Strompreis
(09:55) Darum schwankt der Strompreis innerhalb des Tages
(11:41) Wie kann man profitieren?
(16:42) Beispiele
(20:32) Meinung Jule und Mona
(22:39) Fazit
(23:48) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 28.03.2024#483 Billiger Strom: Klappt das mit einem dynamischen Stromtarif?
-
Folge vom 25.03.2024#482 C24 Girokonto mit 2,5% Zinsen: Lohnt es sich?In dieser Podcastfolge nehmen wir das C24 Girokonto genauer unter die Lupe. Seit mehr als einem halben Jahr nutzt Thomas den aktuellen Testsieger unseres Girokontovergleichs und wir haben viele Fragen dazu erhalten. Deshalb schauen wir uns nun das C24 Girokonto, die Karten- und Tagesgeldangebote genauer an. Außerdem beantworten wir die Frage, ob es sich hierbei um eine echte Alternative zu N26 handelt. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von C24, werfen einen Blick auf die App und gehen durch den Registrierungsprozess. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=odl5k-kVv7o Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ C24 Konto (+75€ Bonus bei Kontoeröffnung und Kontoumzug): https://link.finanzfluss.de/go/c24-smart * ? Timestamps (00:00) Intro (01:13) Informationen zur C24 Bank: Wer steckt dahinter? (01:37) C24 Kontomodelle (Smart, Pus, Max) (02:08) C24 Kontoführungsgebühren & Kosten (03:46) Bezahlen & Abheben (05:56) Unterkonten (C24 Pockets) (07:01) Sparregeln (07:38) Echtzeitüberweisungen (08:31) Gemeinschaftskonten bei C24 (09:31) Zinsen (11:49) Anmeldung (13:19) C24 App (14:52) Copilot Import (15:16) Vorteile (15:58) Nachteile (16:30) Persönliche Wünsche (17:18) Outro
-
Folge vom 21.03.2024#481 Diese 7 Steuertipps solltest du kennen➡️Mehr erfahren über den Invesco FTSE All World ETF: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-ftse-all-world * Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer * Die Nebenkosten absetzen, Home-Office-Pauschale sowie weitere Werbungskosten angeben, Steuerfreibeträge richtig nutzen und eventuell sogar die Kosten für die Brille und Kontaktlinsen steuerlich geltend machen: Wer seine Einkommensteuererklärung selbst macht, sollte die 7 Tipps und Steueränderungen kennen, die Markus und Jule in dieser Folge durchgehen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Welche Steuersoftware sich wirklich lohnt: https://open.spotify.com/episode/7rJHS0uAJ3PgUTupwJUMav?si=TvKJ3m7XQ4KNjLOpCTHi_A Unser Steuer Software-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:44) Was lässt sich von der Steuer absetzen? (03:05) Nebenkosten & Haushaltsnahe Dienstleistungen (04:59) Arbeitskosten (09:52) Höherer Sparerpauschbetrag (11:21) Freigrenze für Private Veräußerungsgeschäfte (13:05) Steuerfreibeträge der Kinder (15:00) Außergewöhnliche Belastungen (17:07) Inflationsprämie (18:02) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
-
Folge vom 18.03.2024#480 MSCI World oder S&P500 – Wo gibt es mehr Rendite?In dieser Podcastfolge behandeln wir eine spannende Frage: Ist der S&P 500 eine bessere Alternative zum MSCI World? Wir vergleichen die Performance der beiden Indizes und untersuchen, warum so viele lieber in den MSCI World investieren, obwohl der S&P 500 eine höhere Rendite zeigt. Außerdem betrachten wir, aus welchen Ländern die Umsätze der großen US-Unternehmen stammen. Viel Spaß beim Zuhören und der Klärung dieser interessanten Frage! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=cFPOD-LHb4M MSCI World: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche?fund_volume=100_mio¤cy_hedged=no&base_index=MSCI+World&sortBy=totalExpenseRatio&sortDirection=asc S&P 500: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche?fund_volume=100_mio¤cy_hedged=no&base_index=S%26P+500&sortBy=totalExpenseRatio&sortDirection=asc ? Timestamps (00:00) Intro (00:56) Unternehmen hinter den Indizes (01:44) Methodik der Indizes (02:44) Ländergewichtung (03:16) Branchengewichtung (04:11) Top 10 Unternehmen (05:11) Diversifizierung (06:03) Performancevergleich (06:34) Wo die Unternehmen ihre Umsätze machen (07:06) Größe der Unternehmen (08:29) Was spricht für welchen Index? (09:36) ETFs auf die beiden Indizes (10:10) MSCI World (10:20) S&P 500 (10:31) Fazit (11:15) Abschluss & Outro