Den Überblick über die monatlichen Einnahmen und Ausgaben behalten sowie über die ETFs oder Aktien im Portfolio und wie dieses sich entwickelt – das geht am besten mit Vermögenstracking. Dabei kann euch nun der neue kostenlose Finanzfluss Copilot helfen.
Wie der Copilot funktioniert, welche Features es neben der Portfolioanalyse und der Budget-Visualisierung schon jetzt gibt und welche es in Zukunft geben soll, besprechen Thomas und Jule in dieser Folge.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Hier geht's zum Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/
Schickt uns eure Bugs & Feature Requests: https://form.asana.com/?k=kEPRvgvIVavBfevNRnRpoQ&d=166500506146954
Mehr zum Copilot und was er kann findest du in diesem Video: https://youtu.be/CY2WhNLc90w?si=6xqhNBM3nUXAV3zr
? Timestamps
(00:00) Intro
(01:32) Was kann der Finanzfluss Copilot?
(04:32) Datensicherheit
(08:54) Was und wie kann getrackt werden?
(11:20) Was ist noch alles möglich?
(15:22) Budgetübersicht
(16:26) Was bekommt man in der Plus-Variante?
(19:50) Was kam bisher an Feedback?
(24:46) Was wird in Zukunft noch eingebaut?
(30:30) Behind the Scenes
(31:51) Abschluss & Outro

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Folgen von Finanzfluss Podcast
634 Folgen
-
Folge vom 01.02.2024#467 Der Finanzfluss Copilot ist da: Endlich Überblick über dein Vermögen
-
Folge vom 29.01.2024#466 Mit dem Investieren anfangen: Was ich damals gerne gewusst hätte!In dieser Podcast-Folge teile ich ein paar Tipps mit euch, die ich gerne gewusst hätte, als ich damals mit dem Investieren begonnen habe. Diese Tipps zielen nicht auf die klassischen Ratschläge wie "Fang einfach an" oder "Nutze den Zinseszins-Effekt" ab. Vielmehr handelt es sich um unkonventionellere Empfehlungen und Einblicke, die euch dabei helfen können, erfolgreicher zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung dieser nützlichen Tipps! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/WNAmZMapIOU?si=kZCQmzRYIWwYCva7 ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ 12 Anfänger-Tipps: https://youtu.be/pGIBJHQJcR8?si=RFtcaPEnHDwI8pNH 5 Schritte zum Investieren in ETFs: https://youtu.be/R8fUq8e8I-I?si=I6Vdxf7KbNCVsh4M Wie 1.000€ anlegen: https://youtu.be/UQxUZOnqkTk?si=gcwzxiodBL0WyeEM Anlageklassen im Überblick: https://youtu.be/qGmJ8ZYtYMM?si=FIo7uu6QvYRt0TkF Ist dein Geld auf dem Konto wirklich sicher: https://youtu.be/0E6H_Pqecik?si=qqc21yOMzc21KHjT Zum Marktgeflüster Podcast: https://open.spotify.com/show/3y9LP87SHF5b3hciAsZDBh?si=418cbaa5b70a48e4 ? Timestamps (00:00) Intro (00:37) Wie würde ich heute nochmal starten? (00:54) Tipp 1: Assetklassen-Überblick (01:53) Tipp 2: Depotwahl? Egal! (03:17) Tipp 3: ETF-Wahl? Egal! (05:32) Tipp 4: Verluste sind die Regel, nicht die Ausnahme (06:45) Tipp 5: Zinsprodukte richtig nutzen (08:12) Tipp 6: Experimente eher früher als später machen (09:31) Tipp 7: Unternehmertum ≠ Investieren (11:39) Tipp 8: Grundrauschen reduzieren (12:58) Tipp 9: Sei skeptisch! (14:23) Outro
-
Folge vom 25.01.2024#465 Krankenkasse wird teurer: Jetzt wechseln?Für jede und jeden Zweiten ist 2024 der Krankenkassenbeitrag gestiegen. Denn viele Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht. Welche Krankenkassen das betrifft, ob deine dabei ist und wieso ein Wechsel der Krankenkasse sich nicht nur deswegen lohnen kann, besprechen Markus und Jule in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Krankenkassen-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:14) Warum die Beitragserhöhungen? (04:33) Unterschiede bei den Leistungen (05:50) Finanzfluss Krankenkassenvergleich (09:53) Wann lohnt sich ein Wechsel? (11:09) Wie hoch ist das Sparpotenzial? (12:03) So funktioniert der Wechsel (13:52) Abschluss/Outro
-
Folge vom 22.01.2024#464 Der Bitcoin ETF ist da! Explodiert bald der Kurs?In den letzten Monaten gab es spektakuläre Neuigkeiten: Der Bitcoin ETF wurde zugelassen, und sogar mehrere ETFs dürfen Bitcoin kaufen und als ETF an der amerikanischen Börse listen. In dieser Podcast-Folge erklären wir, was ein Bitcoin ETF ist, wie er den Kryptomarkt verändert und ob dies automatisch bedeutet, dass die Kurse weiter steigen werden. Viel Spaß beim Zuhören und der Analyse dieser bedeutenden Entwicklung im Kryptomarkt! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=ELbqOzmPiuc Krypto-Derivate in der ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class=crypto&asset_class_currency=bitcoin Krypto-Börsen-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/ Bitcoin sicher verwahren: https://www.youtube.com/watch?v=EhEdr4xKF08 Wie kann man in Bitcoin investieren: https://www.youtube.com/watch?v=5nD-C7NL0PE Wie Bitcoin kaufen: https://www.youtube.com/watch?v=jlw6D0V3T5w ? Timestamps (00:00) Intro (01:00) Wie kann man bisher in Bitcoin investieren? (01:33) Vorteile des direkten Besitzes (02:29) Nachteile des direkten Besitzes (03:13) Anlage über den Kapitalmarkt (04:29) Risiken von Proxy-Investments (04:59) Vorteile des indirekten Investments (05:15) Nachteile des indirekten Investments (05:55) Welche Probleme löst der Spot-ETF? (07:54) Die Geschichte des Bitcoin-ETFs (10:05) Einfluss der News auf den Bitcoin-Kurs (10:51) Wird der Kurs weiter steigen? (13:21) Kritik am Bitcoin-ETF (14:59) Was bedeutet der Bitcoin-ETF für dich? (16:48) Outro