In diesem Hörerinterview habe ich den Heavy Metal-Musiker Axel Ritt zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Einnahmequellen als Musiker und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Musikgeschäft. Außerdem geht es um das Thema nachhaltige Geldanlage, die für Axel besonders wichtig ist, und wie sich das mit ETFs, Immobilien, P2P-Krediten und Kryptos vereinbaren lässt.Mit diesem Hörerinterview feiere ich eine richtige Premiere: Axel Ritt ist der erste Podcast-Gast, bei dem ich selbst schon vor der Bühne stand. Axel ist nämlich Heavy Metal-Musiker und vor ein paar Jahren habe ich ein Konzert seiner Band Grave Digger besucht. Im Interview erzählt Axel, wie man als Musiker heutzutage eigentlich überhaupt noch Geld verdienen kann, wie viel (bzw. wenig) man mit Streaming-Diensten verdient und wie sich die Corona-Krise auf die gesamte Branche, aber auch ihn persönlich ausgewirkt hat.Axel beschäftigt sich auch mit dem Thema Geldanlage und ist damit in seinem Musiker-Umfeld ein echter Exot. Seine wichtigste Anforderung: die Produkte, in die er investiert, sollen nachhaltig sein. Im Interview gehen wir darauf ein, wie sich das in der Praxis umsetzen lässt und wie seine Asset Allokation aussieht. Dabei berichtet er von seinem bunten Mix aus nachhaltigen ETFs, Einzelaktien, Immobilien, P2P-Krediten und Kryptowährungen.Shownotes Axel RittZur Webseite von AxelZur Webseite von Grave DiggerZur Webseite von HellryderZur aktuellen Cd von Grave Digger*Zur brandneuen Hellryder-CD*Sehenswerte ARTE-Doku über die Verteilung der Spotify-Einnahmen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WirtschaftRatgeber
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Folgen
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 1 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 2 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 3 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 4 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 5 bewerten
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
265 Folgen
-
Folge vom 19.05.2021Folge 184: "Nachhaltigkeit bei der Geldanlage ist mir enorm wichtig!" - Hörerinterview mit Gitarrist Axel Ritt
-
Folge vom 05.05.2021Folge 183: Zwischen Immobilieninvestments, Taschengeld und Aktienhandel - Interview mit Dr. Christiane von HardenbergIn dieser Folge habe ich Dr. Christiane von Hardenberg zu Gast. Sie ist promovierte Volkswirtin, Journalistin, Investorin, Unternehmerstochter und Mutter von vier Söhnen. Vor Kurzem hat sie das Buch "Selbst investiert die Frau" herausgebracht. Wir sprechen über ihren Job als Managerin ihres Family Office, Immobilieninvestments, Fremdfinanzierung und ihre Leidenschaft für Einzelaktien.In dieser Podcastfolge habe ich die promovierte Volkswirtin, Journalistin, Investorin, Unternehmerstochter und Mutter von vier Söhnen Dr. Christiane Hardenberg zu Gast. Im Gespräch erzählt Christiane, warum sie schon in jungen Jahren gezwungen war, sich mit Finanzen auseinanderzusetzen und was dabei ihre größten Learnings waren.Außerdem sprechen wir darüber, warum sie ihren Job als Journalistin bei der Financial Times Deutschland an den Nagel gehängt hat und was sie als Managerin ihres eigenen Family Offices alles macht. Dabei kommen wir auch näher auf das Thema Immobilieninvestments zu sprechen und klären, worauf man beim Immobilienkauf achten sollte und warum Fremdkapital für Christiane dabei eine wichtige Rolle spielt.Sie verrät außerdem, warum sie lieber in Einzelaktien als in ETFs investiert und wonach sie diese auswählt. Zum Schluss erzählt Christiane von Hardenberg außerdem, wie sie ihren vier Söhnen das Thema Finanzen näher bringt und was sie sich für die Zukunft wünscht.ShownotesZum Buch "Selbst investiert die Frau"*Baugruppen: Wohneigentum als GemeinschaftsprojektZum Interview im P2P-Cafe mit Lars und ThomasEl Dinero Folge 2 "Ziele setzen"Baufinanzierungsberatung: Das sind die Vorteile Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 21.04.2021Folge 182: Mit Scoring-Modellen zum Börsenerfolg - Interview mit Maximilian König von InvestolioIn dieser Podcastfolge habe ich Maximilian König zu Gast. Mit Investolio hat er eine Software-Lösung entwickelt, die Aktien anhand unterschiedlicher Scoring-Modelle bewertet. Mit Max spreche ich über erfolglose Zockereien an der Börse, Wikifolios, Investmentstrategien und den Nutzen von Scoring-Modellen bei Aktieninvestments.Max König ist zwar erst 27, aber schon ein alter Hase in Sachen Börse - bereits mit 15 kaufte er seine ersten Aktien. Kurz nach Abschluss seines Studiums hat er jetzt Investolio entwickelt - eine Software-Lösung, die Aktien anhand von Scoring-Modellen bewertet.In dieser Podcastfolge spreche ich mit Max über seine Anfänge an der Börse, Investmentstrategien und wie er es zu einem erfolgreichen Wikifolio geschafft hat. Max erzählt außerdem, was Scoring-Modelle genau sind, warum er seine eigenen Scoring-Modelle entwickelt hat und wieso er Aktien im Schnitt nur neun Monate hält.Darüber hinaus sprechen Max und ich über seine Firma Investolio, welche Herausforderungen die Unternehmensgründung mit sich bringt und welche Vision er mit Investolio für die Zukunft hat.Shownotes Maximilian KönigMehr über Investolio erfahren*Zum Wikifolio von MaxMehr über Max König erfahrenZum Video über den Trend-ScoreZum Video über den Safety-ScoreZum Video über den Value-Score*= Affiliate Link (Dir entstehen durch einen Klick weder Nachteile noch irgendwelche Kosten. Wenn Du Dich für ein Produkt entscheiden solltest, zahlst Du denselben Preis wie sonst auch. Aber Du unterstützt damit meine Arbeit und ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du Dich nach einem Klick für das Produkt/Angebot entscheiden solltest. Vielen Dank im Voraus. Ich weiß das sehr zu schätzen.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 07.04.2021Folge 181: "Investieren in den eigenen Körper ist langfristig enorm wichtig!" - Interview mit Dr. Dominik DotzauerFür mich haben die Investments in den eigenen Körper eine entscheidende Bedeutung. Denn wenn ich für die Rente oder die finanzielle Freiheit über Jahre und Jahrzehnte spare und wenn es soweit ist, nicht mehr fit bin, dann war alles für die Katz’. Mit Dr. Dominik Dotzauer spreche ich ausführlich darüber, was ich tun kann, um langfristig fit zu bleiben und wie ich mein Verhalten nachhaltig ändern kann.Seit ungefähr drei Jahren steht das Thema Investments in den eigenen Körper auf meiner Themenliste. Ursprünglich kam der Vorschlag von einem Hörer. Als ich vor zwei Jahren Dr. Dominik Dotzauer auf einer Konferenz in Riga kennenlernte, hatten wir schon lose darüber gesprochen. Jetzt hat es aber doch noch etwas länger gedauert bis wir das Interview umsetzen konnten. Es passt aber sehr gut zur momentanen Corona-Situation mit weniger Bewegung und dauerhaften Home Office.Dominik Dotzauer ist Arzt, hat über die Psychologie der Veränderung promoviert und ist auf Ernährung, Psychologie und Krafttraining spezialisiert. Darüber hinaus gibt er praktische Trainierungsseminare. und hat das Buch "Automatisch abnehmen: Neustart für deine Essgewohnheiten" geschrieben.Im Gespräch sprechen wir über die Wichtigkeit von langfristiger Gesundheit, Wege der Veränderung und was Gesundheit eigentlich mit persönlichen Finanzen zu tun hat.ShownotesZur Webseite von Dr. Dominik DotzauerZum Buch "Automatisch abnehmen: Neustart für deine Essgewohnheiten" Laptopständer für gerades SitzenHöhenverstellbarer Sitz-Steh-Schreibtischaufsatz**Affiliate-Links Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.