Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit-Logo

WirtschaftRatgeber

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

265 Folgen
  • Folge vom 13.10.2021
    Folge 196: "Der Bitcoin ist viel mehr als nur eine Kryptowährung" - Interview mit Friedemann Brenneis
    In dieser Folge spreche ich mit dem freien Journalisten, Blogger und Podcaster Friedemann Brenneis über seine Herzensthemen Bitcoin und Blockchain.Friedemann erzählt mehr über die geschichtliche Entwicklung von Bitcoin, welche Bedeutung es schon heute hat und wo die Potenziale, aber auch Grenzen in der Zukunft liegen. Auch um die Zukunft des Geldes und den Einfluss von Bitcoin auf diese geht es in unserem Gespräch.Mein heutiger Interviewgast Friedemann Brenneis beschäftigt sich seit mehr als acht Jahren mit den Themen Bitcoin und Blockchain und berichtet seit 2013 als freier Journalist in verschiedenen Medien zu dieser Thematik. Im Interview sprechen wir darüber, woher seine Faszination für Bitcoin kommt und wie Bitcoin als Zahlungsmittel historisch gewachsen ist. Wir sprechen außerdem über die Zukunft des Geldes, die Bedeutung von Bargeld und warum Friedemann Transaktionsfreiheit für ein Supergrundrecht hält.Gemeinsam schauen wir außerdem auf das Beispiel El Salvador, das den Bitcoin kürzlich als offizielles Zahlungsmittel anerkannt hat. Auch kritische Themen wie die Umweltproblematik durch das Minen von Bitcoins, den Bezug zum Darknet und extrem schwankende Kurse kommen zur Sprache. Zum Schluss verrät Friedemann Brenneis noch, wie er selbst sein Geld anlegt - und vor welchen Hürden man als Bitcoin-Journalist bei der Geldanlage steht.ShownotesZu Friedemanns Coinspondent-BlogZur Magic Future MoneyZum Honigdachs-PodcastZum "Bitcoin verstehen"-PodcastZum Podcast von Anita PoschZu den Büchern von Aprycot Media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.10.2021
    Folge 195: "Ich habe 200 Einzelaktien in meinem Portfolio!" - Interview mit Daniel Eckert
    In dieser Folge habe ich den Journalisten Daniel Eckert aus Berlin zu Gast. Er hat 200 Einzelaktien in seinem Depot. Schon 1987 hat er mit 16 seine allererste Aktie gekauft. Seitdem machte er einige ausgewachsene Börsen-Krisen mit.Im Interview geht es um die hohe Anzahl seiner Einzelaktien, seine Fehler, Tools für die Aktienauswahl, sein Projekt „Jede Woche Dividende“, die Zeitung "Die Welt" und seine persönlichen Ziele.In 30 Jahren an der Börse sammeln sich so einige Aktien im Depot an. Bei meinem heutigen Gast sind es in seinem Depot sogar ganze 200 Aktien. Wir sprechen in den kommenden 80 Minuten über den Grund dafür. Außerdem geht es um die Ziele, die er mit diesem großen Depot verfolgt.Heute habe ich den Journalisten Daniel Eckert zu Gast. Schon 1987 hat er mit 16 seine allererste Aktie gekauft. Seitdem machte er schon einige ausgewachsene Börsen-Krisen mit. Im Interview geht es um die Einzelaktien, seine Fehler, Tools für die Aktienauswahl sein Projekt „Jede Woche Dividende“ und seine Ziele.Es ist ein sehr interessantes und langes Gespräch geworden, das sich dieses Mal fast ausschließlich um Aktien, Dividenden und ETFs dreht.ShownotesZu Daniels Twitter-AccountZum Podcast "Alles auf Aktien"Zu Daniels Linkedin-ProfilZum Buch "Weltkrieg der Währungen"**= Affiliate Link Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.09.2021
    Folge 194: Arbeiten in China: Zwischen Innovation und staatlicher Kontrolle - Interview mit Kevin Wörner
    In dieser Podcastfolge spreche ich mit Kevin Wörner. Der 27-Jährige lebt seit dreieinhalb Jahren in China und arbeitet in Shanghai für einen Start-up-Accelerator. Wir sprechen über das Leben in China, chinesische Unternehmen und die Eingriffe der Regierung. Außerdem geht es um Kevins Start-up Chinese Alpha und wie es ausländischen Investoren den chinesischen Aktienmarkt näher bringt.In dieser Folge habe ich Kevin Wörner zu Gast. Der 27-Jährige lebt seit dreieinhalb Jahren in Shanghai und arbeitet dort bei einem Start-up Accelerator namens XNode. Im Interview erzählt er von seiner frühen Begeisterung für China und wie es für ihn war, dort persönlich und beruflich Fuß zu fassen. Kevin erzählt außerdem mehr über seine Rolle bei XNode und die größten Unterschiede im (Berufs-)Alltag zu Deutschland.Außerdem sprechen wir darüber, wie Kevin die Eingriffe der chinesischen Regierung in die Wirtschaft sieht und wie er zum Scoring Modell steht. Außerdem geht es um Kevins Start-up Chinese Alpha, das es sich zum Ziel gemacht hat, den chinesischen Aktienmarkt für ausländische Investoren transparenter zu machen und wie Corona ihrem Geschäftsmodell in die Karten gespielt hat. Zum Schluss geht es auch um Kevins persönliche und sehr risikofreudige Asset Allokation und seine Ziele für die Zukunft.ShownotesMehr über Kevin Wörner bei LinkedInMehr über Chinese AlphaZum Interview über Start-up-Investments von APXZum Mixtape über die USA und ChinaZum Hörerinterview über China Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.09.2021
    Folge 193: "Mit 25 war ich verschuldet, mit 35 Millionär!" - Interview mit Mike Hager
    In dieser Folge geht meine Leitung nach München zu Mike Hager. Mike hat vor Kurzem sein neustes Buch „Geld allein ist auch eine Lösung“ herausgebracht, in der er seine Geschichte vom Schuldner zum Millionär erzählt. Im Gespräch sprechen wir über seinen spannenden Weg, seine Learnings und blockierende Glaubenssätze. Außerdem geht es um NFTs, die Mike als das nächste große Ding bezeichnet.In dieser Folge habe ich Radiomoderator, Autor und Comedian Mike Hager zu Gast. In seinem kürzlich erschienenen Buch "Geld ist auch eine Lösung" schreibt er über seine Geschichte vom Schuldner zum Millionär. Im Interview sprechen wir über seinen spannenden Weg und wie ihn die Zeit mit den Schulden bis heute beeinflusst. Er verrät außerdem die drei Hebel, mit denen er sich innerhalb kurzer Zeit ein großes Vermögen aufbauen konnte.Mit Mike spreche ich auch über seine Immobilieninvestments und warum er der Meinung ist, dass ein Immobilienkauf unter bestimmten Kriterien zu jeder Marktlage sinnvoll ist. Zuletzt geht Mike noch auf das Thema NFT (Non-Fungible Tokens) ein, das seiner Meinung nach "The Next Big Thing" ist und in der Zukunft eine zentrale Rolle einnehmen wird. Ein spannendes Interview mit jede Menge neuem Input!Zur ausführlichen Zusammenfassung des Interviews im Blog geht es hier.Hier geht es zur Folge 8 von El Dinero.ShownotesZur Webseite von Mike HagerZum YouTube-Kanal von Mike HagerNeue Zürcher Zeitung: "Visa führt NFT in den Mainstream"Cryptopunk-Boom treibt NFT-Verkäufe im AugustNFT-Plattform Opensea nächstes Krypto-EinhornZur Plattform OpenseaZum Browser Plugin MetamaskZum Spiegel-Bestseller-Buch "Geld allein ist auch keine Lösung"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X