In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit meiner Hörerin Katrin, die sich nach einer erfolgreichen Karriere mit 49 Jahren dazu entschloss, in die finanzielle Unabhängigkeit zu gehen. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Immobilien, Aktien, ETFs und Co. und über Sicherheit bei der Geldanlage.Mit Katrin kam ich durch ihren kritischen Kommentar zu meiner P2P-Folge mit Lars Wrobbel in Kontakt. Sie hat lange in Leitungspositionen im Marketing gearbeitet, bevor sie sich mit 49 Jahren dazu entschloss, ihren Job aufzugeben und von ihren monatlichen Erträgen aus der Vermietung ihrer Immobilien zu leben.Im Interview erzählt Katrin, wie diese Entscheidung zustande kam und wie sie ihr Vermögen aufgebaut hat. Dabei spricht sie nicht nur über Erfolge, sondern auch über Misserfolge und Herausforderungen. Außerdem verrät sie, ob sie etwas an ihrem neuen Leben vermisst und spricht über ihren kleinen, aber feinen eigenen Finanzblog.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZu Katrins Finanzblog5 Schritte in die finanzielle UnabhängigkeitSteuer-Basics für Early RetireesImmobilien Crowdinvesting, Vorsicht RisikoLuis Pazos: Geldanlage in REITs*Luis Pazos: Bargeld statt Buchgewinn* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WirtschaftRatgeber
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Folgen
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 1 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 2 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 3 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 4 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 5 bewerten
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
265 Folgen
-
Folge vom 19.02.2020Folge 145: Mit 49 in die finanzielle Unabhängigkeit - Hörerinterview mit Katrin
-
Folge vom 05.02.2020Folge 144: "2023 kommt der Crash!" - Interview mit Marc FriedrichMarc Friedrich war 2016 schon einmal im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Auf vielfachen Hörerwunsch habe ich ihn wieder eingeladen und spreche in einem abwechslungsreichen Interview über eine Stunde mit ihm über den drohenden Crash, den Sinn von Sachwerten, die Kritik an ihm und seinen Glauben an das Gute im Menschen.Marc Friedrich hat Ende letzten Jahres ein neues Buch veröffentlicht, das den Titel "Der größte Crash aller Zeiten" trägt. Im Interview verrät er, wann dieser größte Crash aller Zeiten seiner Meinung nach eintreten und welche Folgen er für die Gesellschaft und die Weltwirtschaft haben wird. Wir sprechen über den von Marc Friedrich und Kollege Matthias Weik aufgelegten Sachwerte-Fonds und die Perspektiven des Bitcoins. Außerdem geht es um Zombie-Unternehmen und das bedingungslose Grundeinkommen. Und am Ende verrät Marc Friedrich in einer positiven Schlussnote, warum er an das Gute im Menschen glaubt und den Crash als Chance für unsere Gesellschaft sieht.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZur Marc Friedrich WebseiteZum Buch "Der größte Crash aller Zeiten"*Zum erfolgreichen YouTube-KanalMehr zum F&W-WertefondsZum Buch "Sonst knallts: Warum wir Wirtschaft und Politik neu denken müssen"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 22.01.2020Folge 143: "Die Angst vor Aktien verlieren" – Interview mit Torsten Tiedt vom AktienfinderDer Investor Torsten Tiedt ist bereits das zweite Mal bei mir zu Gast. Im heutigen Interview spreche ich mit ihm unter anderem über seinen YouTube-Kanal und das Starterdepot-Projekt, das er mit einer sehr aktiven Community dort betreibt.Torsten Tiedt war schon vor zwei Jahren im Podcast zu Gast. Heute berichtet er darüber, wie sich sein Aktienfinder seitdem entwickelt hat und welche neuen Funktionen und Bereiche auf der Plattform dazugekommen sind. Außerdem sprechen wir über das Starterdepot, das Anfängern die Angst vorm Investieren nehmen soll und das er als interaktives Projekt mit seiner YouTube-Community führt. Außerdem beantwortet er Fragen zur Auswahl der Einzelwerte in diesem Depot und in seinem privaten Portfolio.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZur Aktienfinder-Website Zum Aktienfinder Youtube-ChannelZur Starterdepot-PlaylistZum kompletten Aktienfinder StarterdepotZum Aktienfinder StarterpaketHelden der finanziellen Freiheit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 15.01.2020Folge 142: Steuertipps, Immobilien, ETFs im Crash – Jahresausblick mit Saidi von FinanztipIn der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Saidi von Finanztip über fast alle heißen Themen, die er in seinen Videos behandelt, unter anderem Crash-Prognosen, Kryptowährungen, Immobilien und ein paar hilfreiche Spartipps.Saidi Sulilatu ist Head of YouTube & Social Media bei Finanztip, und damit das Gesicht von Finanztip auf dem Youtube-Kanal und bei Instagram. Im Interview besprechen wir einen breiten Querschnitt durch viele aktuelle Finanzthemen, die er auch in seinen Videos behandelt: von Börsenprognosen und den häufigsten Denkfehlern beim Thema Mieten oder Kaufen, den besten Tipps für Angestellte, ob bei Gehaltsverhandlung oder der Steuererklärung, und dem Erfolgsgeheimnis der Superreichen.Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.ShownotesZum Finanztip Youtube-ChannelZum Instagram-Kanal von FinanztipZur Website von FinanztipZum Finanztip-NewsletterInterview mit Saidis Kollegin Sara Zinnecker Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.