Er war ein durchschnittlicher MusicStar und gehört heute zu den Grössten im Schweizer Rock-Business. Sebastian Bürgin alias Baschi feiert dieses Jahrs sein 20jähriges Bühnenjubiläum. Ein kurvenreiche Karriere, durch die ihn sein Herz führt.
Die einen lieben ihn, die andern halten ihn für einen Blender oder finden ihn einfach nur peinlich. Kalt lässt Baschi niemanden. Seine Karriere ist geprägt von Hochs und Tiefs, Exzessen an Partys und Verlusten im Freundes- und Familienkreis.
Er wollte Fussballprofi werden und hat stattdessen den grössten Fussballhit der Schweiz gelandet. Mit nur 37 Jahren blickt er im Focus-Gespräch mit Stefan Büsser auf ein bewegtes Leben zurück und fragt sich, was seine Zukunft bringt. Denn wie die aussehen soll, wusste er nie, was seine Vergangenheit wohl so spannend macht.
_
(02:06) Wie Baschi in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird
(05:58) Baschis Kindheit und seine grossen Träume
(17:00) Baschi erlebt grosse Verluste im Familien- und Freundeskreis
(28:00) Dann kam MusicStar
(37:37) Baschi und Alkohol
(48:17) Dann kam Alana Netzer
_
Diese Folge erschien zum ersten Mal am 11. September 2023.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftTalk
Focus Folgen
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
Folgen von Focus
100 Folgen
-
Folge vom 05.08.2024Focus Sommertalk: Baschi, Musiker
-
Folge vom 29.07.2024Focus Sommertalk: Jay Fuchs, BodybuilderinMit zwölf Jahren begann sie Krafttraining - heute gilt Jacqueline «Jay» Fuchs als «stärkste Frau der Schweiz» und ist eine der besten Bodybuilderinnen der Welt. Doch der Weg in den Muskel-Olymp war hart. Als junge Frau wurde sie in der Szene anfänglich von den männlichen Kollegen verprügelt. Doch die Rolle der Aussenseiterin machte sie noch stärker: «Ich möchte keinen meiner harten Prozesse im Leben missen, denn heute weiss ich, wer ich bin.» Eine Lektion im Leben war schliesslich die Pandemie - statt im Rampenlicht der Muskelshows stand die Zürcherin mit den Koffern auf der Strasse. Wie sie mit der Hauptrolle in «Body Odyssee» den Sprung ins Kino geschafft hatund weshalb Muskeln als Fetisch gefeiert, aber auch zur Sucht werden können, das erzählt Jay Fuchs in «Focus». _ Moderation: Kathrin Hönegger. _ Diese Folge erschien zum ersten Mal am 12. Februar 2024.
-
Folge vom 22.07.2024Focus Sommertalk: Marc Sway, MusikerMan kennt Marc Sway als lebensfreudigen Musiker, der auf der Bühne viel Leichtigkeit verbreitet. In «Focus» zeigt sich der 44-Jährige auch von seiner melancholischen Seite und erzählt, warum sein Leben in den letzten Jahren intensiver geworden ist. «Wenn ich Musik mache, bin ich mit dem Himmel verbunden. Und genau darum liebe ich es auch so sehr, auf der Bühne zu stehen», erklärt Marc Sway. Im Gespräch mit Judith Wernli erzählt der zweifache Familienvater von seiner grossen Leidenschaft und seinem allerersten Konzert – aber auch, wie er den Verlust seines Bruders verarbeitet und weshalb er schon seit Kindheitstagen immer auf sein Bauchgefühl hört. _ (00:00) Intro (02:23) Leichtigkeit und Melancholie (04:46) DJ Bobo und der Fernseher (12:49) Erstes Schweizer Konzert, Label-Deal, Lou Pearlman (28:38) Die Reise geniessen und nach vorne schauen (40:36) Der Einfluss von Ehepartnerin Severina (45:22) Die heilende Kraft der Musik _ Moderation: Judith Wernli _ Diese Folge erschien zum ersten Mal am 8. Januar 2024.
-
Folge vom 15.07.2024Focus Sommertalk: Lena Georgescu, SchachspielerinLena Georgescu ist mehrfache Schweizermeisterin im Schach und studiert Informatik in Bern. Yves Bossart spricht mit ihr über den Boom und die Schattenseiten des königlichen Spiels und fragt, was der Mensch von Künstlicher Intelligenz lernen kann. Ihr rumänischer Vater zeigte ihr mit fünf Jahren, wie man Schach spielt. Seither ging die Karriere von Lena Georgescu steil bergauf. Heute ist die mehrfache Schweizermeisterin international unterwegs und fordert gerne auch ihre männlichen Kollegen heraus, die stark in der Überzahl sind. Yves Bossart spricht mit der Bernerin über ihre Wurzeln, über die Faszination des königlichen Brettspiels, aber auch über Sexismus und Betrug in der Szene. Und über die Zukunft von künstlicher Intelligenz. _ (00:00) Intro (07:30) Biografie (15:20) Faszination Schach (33:20) Frauen im Schach (43:20) Künstliche Intelligenz _ Moderation: Yves Bossart _ Hinweis: Diese Folge erschien zum ersten Mal am 27.11.2023.