Focus-Logo

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftTalk

Focus

Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Focus

100 Folgen
  • Folge vom 13.05.2024
    Angela Stadelmann: «Die Liebe ist das Stärkste»
    Angela Stadelmann wollte eigentlich Ballett-Tänzerin werden und kämpft heute als Rugbyspielerin für die Schweiz. Auch neben dem Feld ist ihr Leben ein ständiger Kampf: Erst gegen den eigenen Körper, dann gegen die gesellschaftlichen Normen und immerwährend gegen den Rassismus. Als Kind in Kolumbien geboren und noch im Wochenbett zur Adoption freigegeben, kommt sie zu einer Pflegefamilie in die Schweiz. Zu laut, zu stark, zu anders für unsere Gesellschaft muss die Entlebucherin schon als Kind lernen, für sich einzustehen. Aber erst mit dem Rugby-Sport findet die Pflegfachfrau zu sich und ihrem Körper zurück. Der Rugbyball ist ihr ständiger Begleiter und das Team ihre zweite Familie. Was wir aus ihrem Weg lernen können und wie ihr Leben nach der Rugby-Karriere weitergehen soll, verrät sie im Focus-Gespräch mit Stefan Büsser. _ (00:00) Intro (01:55) Angelas Start ins Leben (13:06) Die Beziehung zum eigenen Körper war immer schwierig (18:15) Rugby auf dem Feld, High Heels im Ausgang (33:29) Umgangskultur beim Rugby (40:23) Die stetigen Vorurteile gegenüber einer Rugbyspielerin (43:57) Als verheiratete Frau ging Angela nach Fiji, durfte als Profispielerin ihren Traum leben und verliebte sich in eine Frau _ Hat Dir der Talk gefallen, gibt es Anmerkungen. Dein Feedback freut und erreicht uns unter focus@srf.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.05.2024
    Verena Kast, Psychologin: «Jeder Abschied ist ein Neubeginn»
    Verena Kast gehört zu den bekanntesten Psychologinnen im deutschsprachigen Raum. Yves Bossart spricht mit der 81-jährigen Bauerntochter über den Wert der Trauer, über Ängste und Wut in der Gesellschaft und über die Kunst des guten Lebens. Verena Kasts Bücher zu Themen wie Trauer, Freundschaft und Lebendigkeit erreichen ein Millionenpublikum. Die langjährige Professorin für Psychologie und Leiterin des C. G. Jung-Instituts ist als jüngste Tochter auf einem Bauernhof in Wolfhalden (AR) aufgewachsen. Sie arbeitete als Lehrerin, später als Psychoanalytikerin und Forscherin. Yves Bossart spricht mit der begnadeten Psychologie-Vermittlerin über ihren Werdegang, über die Macht der Emotionen und über den Wert des Lebensrückblicks. _ (05:50) Zeitdiagnose Gegenwart (16:00) Biografie (20:30) Trauer  (33:00) Sterblichkeit und Alter (42:00) C. G. Jung
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2024
    Alessia Schrepfer: «Ich will im Grossen etwas verändern»
    Wie kann der Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche gestoppt werden? Bereits während ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit wusste Alessia Schrepfer, dass sie etwas bewegen und ändern möchte.  Die 34-jährige Thurgauerin ist überzeugt, dass selbstbestimmtes Arbeiten einer der Schlüssel ist, damit Pflegende im Beruf bleiben. Alessia Schrepfer ist Pflegefachfrau FH mit abgeschlossenem Masterstudium und wurde im März am «Swiss Economic Forum» zur Jungunternehmerin des Jahres gekürt. «We Nurse» ist ihr zweites Start Up, es ist der erste Freelance-Pool im Gesundheitswesen, der ganz den Mitarbeitenden gehört und wo die Pflegenden zu Unternehmerinnen und Unternehmern werden. Was Alessia Schrepfer antreibt, warum sie bewusst auch provoziert und weshalb ihr Vater ihr Vorbild ist, erzählt sie im Gespräch mit Judith Wernli. Gesprächspartnerin: Alessia Schrepfer Hast du Fragen oder Inputs? Wir freuen uns auf dein Feedback: focus@srf.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.04.2024
    Pinar Karabulut: "Ich musste immer doppelt so hart kämpfen"
    Von einer Karriere als Regisseurin wurde ihr abgeraten - «weil ich eine Frau bin und Migrationshintergrund habe.» Heute gehört Pinar Karabulut zu den aufregendsten Theatermacherinnen Europas. 2025 wird sie Co-Intendantin des Schauspielhauses Zürich. Wenn sie inszeniert, macht Theater Spass: «Ich kann das so gut, weil ich nie Regie studiert habe.» Karabulut wuchs als Tochter von türkischen Eltern in Mönchengladbach auf und entwickelte nicht nur einen grossen Sinn für Gerechtigkeit, sondern auch eine «Female Power». Diese bringt manch alteingesessene Institution oder Meinung zum Zittern. Weshalb ihr Britney Spears stets wichtiger war als andere «Vorbilder» in der Gesellschaft und wie sie Theater in der Schweiz «zu de Lüt» bringen will, erzählt sie im Gespräch mit Kathrin Hönegger. _ Gesprächspartner:innen: -Pinar Karabulut _ Musik: -Rosalía, Saoko -Beyonce, Summertime Renaissance -Gaye Su Akyol, Anadolu Ejderi  Literatur:  -Annie Ernaux, Die Jahre -Emilia Roig, Das Ende der Ehe -Rafia Zakaria, Against White Feminism  Team: -Autorin: Kathrin Hönegger
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X