Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1781 Folgen
  • Folge vom 22.06.2020
    Die große Saisonvorschau 2020 - Folge 6
    Pit Stop - Der Formel 1 Podcast In der sechsten Folge von Pit Stop gibt es die große Vorschau auf die kommenden Saison. Ich prognostiziere die Konstrukteurs- und Fahrerweltmeister (XX:XX) und haue ein paar Bold Predictions raus. (XX:XX) Zunächst gebe ich euch aber einen Überblick über die Teams und Fahrer die an der kommenden Saison teilnehmen. (00:00) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.06.2020
    Hörersprechstunde und anderer Schabernack
    Schön, wenn man immer mal wieder Premieren feiern kann. Nachdem wir im Mai die Schallmauer von 250.000 Downloads geknackt haben (DANKE EUCH!!), gibt es heute ein neues Segment in unserer Show: die Hörersprechstunde! Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen dazu heute Sven Metzger, der einige Thesen mitgebracht hat. Zukunft des Motorsports durch Corona so ungewiss wie nie? Corona beeinträchtigt das normale Leben, aber auch den Motorsport immens. Sven stellt deshalb die These in den Raum, dass der Motorsport durch diese Krise noch tiefer in seine eigene Krise fallen wird. Ebenso behauptet er, dass es sportlich seitens Ferrari genau richtig ist, dass Sebastian Vettel nach dieser Saison ersetzt wird und er glaubt nicht, dass George Russell und Lewis Hamilton jemals zusammen bei Mercedes fahren werden. Wir diskutieren das heute aus, ebenso die Frage nach dem Wert des WM-Titels in dieser etwas anderen Saison. Hamilton vs. Dr. Marko und die Folgen Lewis Hamilton hat eine Fehlübersetzung eines vermeintlichen Zitats von Red Bull-Berater Dr. Helmut Marko für eine öffentliche Anprangerung des Österreichers genutzt. Wir sprechen darüber in der heutigen Sendung und beleuchten da auch die Einflüsse der Medien auf solche Stories und warum wir eine öffentliche Entschuldigung von Lewis Hamilton erwarten. Lewis Hamilton und Sebastian Vettel sind heute auch zwei beherrschende Themen. Wir wollen von euch wissen, wer eurer Meinung nach der insgesamt bessere Rennfahrer ist? Schreibt es uns gerne auf die unten verlinkten Seiten, wir geben euch ein bisschen was mit auf den Weg für euren Denkprozess. Racing Point und die guten Augen der Ingenieure Viel los ist derzeit nicht, die Teams arbeiten auf Hochtouren und bereiten sich auf den WM-Start vor. Racing Point hat den neuen Renner, quasi ein alter Mercedes (oder?), in Silverstone gefahren. Wir sprechen darüber, ob Racing Point nicht doch geniale Ingenieure hat, wenn sie das wirklich nur anhand von Bildern geschafft haben, einen nahezu deckungsgleichen 2019er Mercedes auf die Strecke zu bringen. Dazu gehts um Toto Wolffs Investitionen, Andy Cowells Abschied von Mercedes und seine Optionen und den Renault-Test in Spielberg. Wir beantworten dazu eure Fragen und haben auch Sprachnachrichten erhalten, von der wir eine eingebaut haben. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID, damit das zugeordnet werden kann! Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Unsere YouTube-Empfehlung des Tages ist übrigens ein Teaservideo für das Exklusivinterview mit Willi Weber, das ihr nächste Woche hier bei uns im Podcast hören könnt. Christian Nimmervoll hat mit ihm gesprochen, ab 18 Uhr könnt ihr auf dem YouTube-Kanal von formel1.de ein paar Minuten bereits vorab hören und mit wunderbaren Bildern der Vergangenheit untermalt sehen. Einschalten lohnt sich! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Hörersprechstunde: Zukunft, Vettel, Wert des WM-Titels? (17:31) Russell mit Hamilton?, Hamilton vs. Dr. Marko (34:18) Danksagung, Willi Weber, Vettel oder Hamilton - wer ist besser? (51:57) Renault testet in Spielberg, Racing Point genial?, Toto & Fahrerratings
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.06.2020
    Kalendar-Update und die #KiesbettChallenge - Folge 5
    Pit Stop - Der Formel 1 Podcast In der heutigen Folge gibt es ein kurzes Update des für 2020 geplante Formel 1 Kalendar. Außerdem spreche ich über die durch Norman Fischer ins Leben gerufene #KiesbettChallenge. Intro- und Outro-Musik: Too Cool by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.06.2020
    Rückspiegel: Die Sache mit den Punkten
    Die wichtigste Währung in der Formel 1 ist nicht das Geld, sondern die Punkte! Okay, eigentlich ist es wohl wirklich das Geld, aber für uns Fans, die Fahrer und die Teams sind die Punkte das entscheidende Werkzeug um Weltmeister zu bestimmen, woraus sich wieder Optionen an den Geldtöpfen ergeben. Im Grunde sind also dann doch die Punkte das wahre Gold der Königsklasse. Grund genug mal auf die Entwicklung des Punkteschemas zu gucken. Kevin Scheuren hat sich dazu wieder Stefan Ehlen von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com eingeladen, um über dieses Thema zu sprechen. Und Freunde, heute habt ihr sogar die Chance etwas zu gewinnen! Aus 8-6-4-3-2 + 1 SR mach 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 + 1 SR Euch verwirrt die Überschrift? Ihr seht dort die akute Entwicklung des Punkteschemas von der ersten Saison 1950 bis hin zur Saison 2020, die ja am 5. Juli in Spielberg endlich beginnen wird. Es hat sich eine ganze Menge getan. Dominanzen sollten gebrochen werden, das Feld sollte enger zusammengestaucht werden, Teams sollten mehr Möglichkeiten gegeben werden, Punkte und damit Geld zu sammeln. Aber wie hat es sich verändert? Wer hat am meisten davon profitiert? War das Punkteschema der 90er nicht besser als das heute? War damals nicht alles besser? Ihr erfahrt es im Podcast. Streichresultate, Stichpunkte, geteilte Sieger und Rekorde In der illustren Geschichte der Formel 1 gab es so manche verrückte Punktereform, so manchen verrückten Versuch und Momente, in denen viele Fans nicht mehr durchgeblickt haben. Streichresultate, die Weltmeisterschaften entschieden haben und das nicht immer zur faireren Lösung. Stichpunkte, die vergeben werden mussten, weil Rennen abgebrochen wurden und es viele Fahrer mit der gleichen Ankunftszeit gab. Sieger, die sich die Punkte teilen mussten, weil sie sich ein Auto geteilt haben und natürlich viele Rekorde, die vor allem mit einem gewissen Michael Schumacher zu tun haben. Wie immer geben wir euch auch heute wieder kuriose Fakten mit an die Hand, aber ihr müsst auch ein bisschen was tun! Gewinnspiel für 1x "Grand-Prix-Geschichten" Ihr wollt ein handsigniertes Exemplar von Stefan Ehlens Buch "Grand-Prix-Geschichten: Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1.000 Rennen" gewinnen? Dann strengt ein bisschen eure Google-Fähigkeiten an und beantwortet folgende Frage: Welche 3 Rennen gab es in der Formel 1-Geschichte, in denen sich bei einem Rennen gleich zwei Fahrer den Sieg teilen mussten, weil sie sich ein Auto geteilt haben? Nennt das Rennen, das Jahr und die beiden Fahrer, die als Sieger auserkoren worden sind. Teilnahmebedingungen Wie könnt ihr teilnehmen? Schreibt eine Mail mit dem Betreff "Rückspiegel" an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de mit der Lösung, eurem Namen und eurer kompletten Adresse. Einsendeschluss ist Sonntag, der 28.06.2020 um 14 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach Beendigung der Teilnahmezeit wird im Rahmen einer Aufzeichnung des Starting Grid-Rückspiegels eine Gewinnerin bzw. ein Gewinner gezogen. Im Anschluss daran werden alle Mails inkl. aller Daten gelöscht und nicht weiter verwendet. Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Aktionen oder Werbemailings genutzt. Viel Erfolg! Euer Feedback ist uns wichtig Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Punkteschema & Entwicklung (15:01) Streichresultate, kuriose Daten & mehr
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X