Formel 1-Logo

Sport

Formel 1

Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Formel 1

1781 Folgen
  • Folge vom 28.03.2020
    Die Historie des F1-Rennkalenders
    Öfter mal was Neues hier bei Starting Grid! Willkommen zu einer besonderen Pilotfolge einer neuen Serie dieses Podcasts. Wie das ganze heißen wird ist noch unklar, aber wir wissen, worum es gehen soll. Die Formel 1 sollte in dieser Saison ihren 70. Geburtstag feiern, aber die aktuelle Lage macht dies unmöglich. Wir feiern die Historie der Rennserie trotzdem und wollen euch in unregelmäßigen Abständen kuriose Daten, Fakten und Geschichten aus der illustren Geschichte der Formel 1 erzählen. Immer an Bord wird dafür Stefan Ehlen von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com sein, der im vergangenen Jahr sein Buch "Grand Prix Geschichte(n) - Fakten, Verrücktes und Furioses aus 1.000 Rennen" auf den Markt gebracht hat und als historischer Almanach fungiert. Begleitet wird er heute von Moderator Kevin Scheuren. Viele historische Daten im Rennkalender Wusstet ihr, dass manche Rennen bereits seit der Startsaison 1950 immer am gleichen Wochenende stattfinden? Italien, Großbritannien, ja sogar Deutschland, hatten und haben ihren festen Platz im Rennkalender. Nicht so sehr der Saisonauftakt, der auch schon mal am Neujahrstag gefeiert wurde. Auch der Ort des ersten Rennens hat sich in den vergangenen Jahrzehnten öfter mal geändert und brachte die Formel 1 quasi um die ganze Welt. In diesem Podcast erzählen euch Kevin und Stefan von weiteren spannenden Geschichten rund um den Rennkalender, lange Pausen und kleinen Problemen bei dieser logistischen Meisterleistung. Wir wollen euch in die Themen der nächsten Folgen gerne einbeziehen. Nutzt dazu die verschiedenen Kanäle, die gleich folgen werden. Welche historischen Geschichten wollt ihr nochmal erzählt bekommen? Gibt es kuriose Sachen, die ihr mal in Podcastform hören wollt? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, die Liste der Möglichkeiten scheint unendlich zu sein, aber wichtig ist uns, dass eure Favoriten auch besprochen werden. Also, lasst es uns wissen! Euer Feedback ist uns wichtig Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Vorstellung des Formats & Einstieg F1-Rennkalender (15:39) Daten, Fakten und Stories zur Evolution des F1-Rennkalenders
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.03.2020
    Zu Gast: Florian König
    Wenn die Corona-Krise einen Vorteil hat, dann, dass alle Menschen mal wieder mehr Zeit haben. Zeit zu sprechen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau freuen sich heute über ein ausführliches Interview mit RTL-Moderator Florian König. Der Wahl-Kölner ist seit 1996 untrennbar mit der Formel 1 in Deutschland verbunden, er begleitete u.a. die Weltmeistertitel von Michael Schumacher im Ferrari, Sebastian Vettel im Red Bull und Nico Rosberg im Mercedes. Ganz aktuell hat er mit dem AudioNow-Original-Podcast "Königspartie" eine zusätzliche Aufgabe gefunden. Sympathisch, locker, ehrlich Ohne Scheu davor, sich und andere auch mal kritisch zu hinterfragen erleben wir in diesem Interview einen sehr aufgeräumten Florian König, der uns erzählt, wie er in den Journalismus gekommen ist und was seinen Wechsel zu RTL im Jahr 1994 auslöste. Natürlich dreht sich das Gespräch auch zu einem nicht unerheblichen Teil um Niki Lauda. Der Österreicher war von 1996 bis 2017 Partner von Florian König, gemeinsam sorgten sie für viele unvergessliche Momente. Über die Zusammenarbeit, Anekdoten und das Vermissen sprechen wir in der heutigen Ausgabe. Die Kraft von RTL wird überbewertet In den 90ern war die Formel 1 in Deutschland durch den Schumi-Boom ein absoluter Gassenhauer. RTL profitierte durch nie mehr erreichte Zuschauerzahlen. Im Zuge dessen stilisierte man Konkurrenten wie Damon Hill, Jacques Villeneuve oder Fernando Alonso zu "Feinbildern". Florian König spricht einerseits kritisch über die Berichterstattung, besonders gegen Damon Hill, aber stellt die Kraft von RTL auch in ein anderes Licht. Zukunftsaussichten der Formel 1 sind gut Florian König spricht im Interview auch über den Ablauf eines Rennwochenendes bei RTL, das eingeschwörte Team, Tücken der Technik und die Zukunft der Formel 1. Er hat klare Vorstellungen, was die Formel 1 leisten muss, um auch in Zukunft die Massen begeistern zu können. Ein nachhaltiges Konzept, Budget-Cap und ein veränderter Rennkalender - und was ist mit Ferrari? Über die Wichtigkeit der Marke, sowie den Stellenwert der Formel 1 in Deutschland spricht Florian mit den beiden Moderatoren, die auch eure Fragen haben einfließen lassen. Zu guter Letzt geht es natürlich auch um seinen neuen Podcast bei AudioNow, die Idee dahinter und wie das Team da aussieht. Ein faszinierendes Gespräch mit einem sehr intelligenten und bodenständigen Moderator, der klare Kante zeigt und dabei immer fair bleibt. Euer Feedback ist uns wichtig Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Vorstellung Florian König (14:56) Authentizität, Wochenendabläufe und Arbeitsschritte (29:35) Niki Lauda als Partner (46:32) Die Schumi-Ära bei RTL (01:04:34) Fragen der Hörer (01:22:15) Stellenwert der Formel 1 in Deutschland (01:38:29) Die "Königspartie" und sportfreie Zeit
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.03.2020
    Die Geschichte einer Absage
    Kein Saisonauftakt zur Formel 1-Saison 2020 und auch die nächsten Rennen fallen aus. Der Corona-Virus hat die Welt im Griff und macht auch vor der Königsklasse des Motorsports keinen Halt. Kevin Scheuren ordnet die Geschichte einer Absage mit Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, sowie unserem Hörer Raphael Zink vor Ort in Melbourne ein. Miese Informationspolitik, keiner will Verantwortung übernehmen Corona-Infektionen im Paddock, abgereiste Fahrer, ein Shitstorm in den sozialen Netzwerken und ein sinkender Börsenkurs. Die Formel 1 hat es in diesen Tagen nicht leicht, dabei wäre dieses Chaos absolut zu verhindern gewesen. Wieso hat man nicht einfach von Vornherein abgesagt? Lewis Hamilton sagte in der Pressekonferenz vor dem Wochenende "cash is king", aber ist das alles? Wir analysieren die miserable Informationspolitik und die Auftritte von F1-Boss Chase Carey und Ross Brawn. Raphael schildert uns seine Erlebnisse von der Strecke. Wie lief die Absage für die Fans ab? Bekommt er unkompliziert sein Geld zurück? Eine Posse, die uns noch lange in Erinnerung bleiben und für Diskussionsstoff sorgen wird, ganz sicher! Euer Feedback liegt uns am Herzen Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mit uns interagiert. Dafür haben wir die folgenden Kanäle geschaltet: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Nun wünschen wir euch viel Vergnügen mit dem Update-Podcast nach der Absage des Großen Preis von Australien. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Ein Hörer an der Strecke und die Suche nach dem Schuldigen (16:32) Chase Carey, Ross Brawn und Tücken des Systems
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.03.2020
    Starting Grid LIVE vom 12.03.2020
    Kevin Scheuren und Ole Waschkau haben sich einen Tag vor dem Start in die Saison mit euch zusammengesetzt, um auf die Formel 1 im Jahr 2020 zu sprechen. Durch das Corona-Virus wurde alles aber chaotisch. Von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com waren der Chefredakteur Christian Nimmervoll und Ruben Zimmermann zu Gast und es gab eine Menge zu besprechen. Viele Hörer haben sich eingeklinkt Das bestimmende Thema war die Corona-Krise und welchen Einfluss es auf den Saisonstart 2020 haben könnte. Zum Zeitpunkt der Beendigung des Livestreams gab es immer noch keine Aussage, wie es mit dem Rennwochenende in Melbourne weitergehen würde. Eins ist aber klar: dieser Kampf zwischen Gesundheit und Geld wird auf dem Rücken aller Fahrer, Mitarbeiter, Journalisten und Fans ausgetragen - auch viele unserer Hörer waren der gleichen Meinung. Vorschau auf die Saison nur schwer möglich Natürlich hätten wir uns darüber gefreut, wenn eine geregelte Vorschau möglich gewesen wäre, aber auch wir mussten uns an die Gegebenheiten anpassen. Trotzdem haben wir auch immer mal wieder versucht, den Blick auf das sportliche Geschehen, so es denn irgendwann mal stattfindet, zu richten. Wir hoffen, dass es uns bestmöglich gelungen ist. Euer Feedback ist uns wichtig Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Nun wünschen wir euch viel Vergnügen mit dem Mitschnitt unserer Liveausgabe vom 12.03.2020. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X