Friedrich Schorlemmer, "Lass es gut sein! Ermutigung zu einem gelingenden Leben". Wie passt Gelassenheit zu Engagement und Protest? Worauf sollen Deutsch stolz sein? Was sagen Religionen zur Politik?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 23.07.2014F. Schorlemmer, 25.3.2007, Lass es gut sein
-
Folge vom 16.07.2014C. Tagsold, 7.7.2013, JapanChristian Tagsold, "Japan. Ein Länderportrait". Atomkraft und Energiepolitik, die alternde Gesellschaft, traditionelle Kultur und neuste Technik. Können wir etwas von Japan lernen?
-
Folge vom 25.06.2014M. Wehrle, 24.11.13, ArbeitswahnMartin Wehrle, "Bin ich hier der Depp. Wege aus dem Arbeitswahn". Überstunden, Niedriglöhne, Überwachung der Arbeitnehmer. Wie kann man dem stärkeren Druck begegnen?
-
Folge vom 24.06.2014J. Blech, 24.8.2003, KrankheitserfinderJörg Blech, "Die Krankheitserfinder. Wie wir zu Patienten gemacht werden". Werden Krankheiten "erfunden", um Medikamente oder Therapien zu verkaufen? Was ist von Grenzwerten und "Risikofaktoren" zu halten? Was sollten mündige Patienten tun?