Julia Friedrichs, "Ideale. Auf der Suche nach dem, was zählt". Welche Werte zählen, welche sollten wir erhalten? Korrumpieren Karrieren und das Streben nach Geld? Welche Ziele verfolgen politische Parteien?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 27.11.2013J. Friedrichs, 4.12.11, Ideale
-
Folge vom 16.10.2013J. Armbruster, 23.10.11, Der arabische FruehlingJörg Armbruster, "Der arabische Frühling". War dieser "Frühling wirklich der Aufbruch in eine besere Welt? Wurden Staaten destabilisiert, ohne überzeugende Konzepte und Alternativen zu haben? Wer steckte (auch) hinter den Unruhen?
-
Folge vom 18.09.2013K-H. Paqué, 23.12.2012, vollbeschaeftigtKarl-Heinz Paqué, "Vollbeschäftigt. Das neue deutsche Jobwunder". Verändert sich der Arbeitsmarkt zugunsten der Arbeitnehmer? Haben wir bald Vollbeschäftigung und höhere Löhne? Wie wirkt sich die internationale Lage aus?
-
Folge vom 04.09.2013H. Buschkowsky, 16.12.12, NeukoellnHeinz Buschkowsky, "Neukölln ist überall". Zerfällt unsere Gesellschaft? Wie kann die Integration von Migranten gelingen? Wie bekommen Kinder aus schwierigen Familien eine Chance? Wo müssen wir auf klare REgeln und Gesetze bestehen?