Prof. Gotthold Hasenhüttl, "Glaube ohne Denkverbote". Welches Bild von Gott (wenn es überhaupt ein solches geben kann) passt zu erwachsenen Menschen? Wie bestimmen die überlieferten Schriften den Glauben? Kann Unterwerfung Kern einer Religion sein?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 26.06.2013G. Hasenhuettl, 17.6.12, Glaube ohne Denkverbote
-
Folge vom 12.06.2013H. Balodis, 28.10.2012, VorsorgeluegeHolger Balodis, "Die Vorsorgelüge. Wie Politik und private Rentenversicherungen uns in die Altersarmut treiben". Sollte es wieder eine gesetzliche Rentenversicherung geben? Liegen die Probleme in der Demographie? Wer verdient an den Reformen?
-
Folge vom 05.06.2013M. Wehrle, 29.4.2012, KundeMartin Wehrle, "König Arsch. Mein Leben als Kunde". Telefon-und Geldautomaten statt Service, "Hotlines" statt Schalter. Wo gibt es noch echte Beratung? Warum setzen sich in einer Marktwirtschaft nicht die Kundenwünsche durch?
-
Folge vom 30.04.2013C. Tuercke, 3.6.2012, HyperaktivChristoph Türcke, "Hyperakiv! Kritik der Aufmerksamkeitsdefizitkultur" Zeigen einige Kinder Störungen wie ADHS oder ist es unsere Gesellschaft? Liegt ein medizinisches Problem vor oder eines der Lebensweise, der Medien, der Erziehung?