Zuerst sprach man vom "arabischen Frühling", dann folgte ein blutiger Herbst. In Syrien leiden die Menschen unter dem grausamen Bürgerkrieg. Welche politischen Kräfte wirken auf die Konflikte ein? Was denken und wollen die Menschen vor Ort?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 28.05.2014J. Armbruster, 27.10.13, Brennpunkt Nahost
-
Folge vom 14.05.2014B. Kegel, 19.8.13, Tiere in der StadtBernhard Kegel, "Tiere in der Stadt". Warum ist die Artenvielfalt in den Städten so hoch? Wie wirkt sich die Globalisierung aus? Wie verändert die neue Umgebung die Arten? Was ist moderner Naturschutz?
-
Folge vom 02.05.2014P. Wohlleben, 2.6.13, Der WaldPeter Wohlleben, "Der Wald. Ein Nachruf". Ruiniert die Forstwirtschaft den Wald? Welche Rolle spielt die Jagd? Welchen Wald wollen wir, welche wilden Tiere? Wie arbeiten Bäume zusammen?
-
Folge vom 16.04.2014W.Hetzer, 14.4.13, FinanzkriegWolfgang Hetzer, "Finanzkrieg". Gefährdet die Finanzkrise den Frieden in Europa. Werden die Lasten ungerecht verteilt? Entsteht ein neuer Nationalismus?