
Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor Folgen
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter fragenandenautor@sr.de.
Folgen von Fragen an den Autor
-
Folge vom 26.06.2022Michael Paul: Der Kampf um den NordpolEs ist buchstäblich "dünnes Eis, auf dem sich die Großmächte USA, China und Russland bewegen" - und um die Vorherrschaft in der Arktis streiten.
-
Folge vom 19.06.2022Peter Vajkoczy: Kopfarbeit - ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und TodDer international renommierte Neurochirurg erzählt über seine Arbeit, neue Operationsmethoden aber auch die Grenzen der Medizin.
-
Folge vom 12.06.2022Rüdiger von Fritsch: ZeitenwendeEs ist Krieg in Europa - viele Gewissheiten, die wir in den letzten Jahrzehnten hatten, scheinen grundsätzlich in Frage gestellt - Rüdiger von Fritsch, ein gefragter Russland-Experte, analysiert den Krieg in der Ukraine ...
-
Folge vom 05.06.2022Norbert Sachser: Das unterschätzte TierDer renommierte Verhaltensbiologe gibt verblüffende Einblicke in die Tierwelt und meint: Sie sind uns in ihrem Denken und Fühlen weit aus näher als wir denken.